Automobil-Werkstattkoordinator/in
Eidg. Fachausweis BP
gibb Berufsfachschule Bern
- Ausbildungsort
-
Bern (BE)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Fahrzeuge, Verkehr
- Swissdoc
-
7.570.26.0
Aktualisiert 10.10.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Der/die Werkstattkoordinator/in ist für das Budget und die Zielerreichung der Werkstatt verantwortlich. Der berufsbegleitende Bildungsgang «Automobil-Werkstattkoordinatorin/Automobil-Werkstattkoordinator BP» richtet sich an Fachleute aus dem Automobilgewerbe, die ihre Kompetenzen erweitern und vertiefen wollen und eine Führungsfunktion in einem Betrieb anstreben. Das Bestehen der Prüfung führt zu einem eidgenössischen Fachausweis (Berufsprüfung).
Aufbau der Ausbildung
-
Z1 Fahrzeug-Elektrik-Elektronik
-
Z2 Komfort- und Sicherheitssysteme
-
Z3 Fahrerassistenz- und Infotainmentsysteme
-
Z4 Alternative Antriebssysteme
-
W1 Werkstattprozesse
-
W2 Personalmanagement
-
W3 Rechtliche Grundlagen
-
W4 Kundenkontakte und Administration
Voraussetzungen
Zulassung
Bei Prüfungsantritt erforderlich:
a) Eidg. Fähigkeitszeugnis einer 4-jährigen Grundbildung im automobiltechnischen Sektor oder gleichwertiger Ausweis und mind. 5 Praxisjahre nach der Grundbildung
oder
b) Eidg. Fähigkeitszeugnis einer 3-jährigen Grundbildung im automobiltechnischen Sektor oder gleichwertiger Ausweis und mind. 6 Praxisjahre nach der Grundbildung
oder
c) Eidg. Fachausweis als Automobildiagnostiker/in und mind. 5 Praxisjahre nach der Grundbildung
und
d) Notwendige Abschlüsse der entsprechenden Kompetenzbereiche bzw. Gleichwertigkeitsbestätigungen
e) Berufsbildnerausweis
f) Fachbewilligung für den Umgang mit Kältemitteln
Zulassung zur Prüfung gemäss eidg. Prüfungsordnung.
Kosten
CHF 18'950.- zzgl. Lehrmittel CHF 150.- und Kosten für das Grundmodul Gas CHF 280.-
Externe Kosten:
Modulprüfungen /Z1-Z4): CHF 2'600.-
Praxistage (Z-Module): CHF 2'660.-
Schlussprüfung AGVS: CHF 800.-
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung
Abschluss
- Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP
Nach externer Prüfung: Automobil-Werkstattkoordinator/in mit eidg. Fachausweis
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Bern (BE)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
August
Dauer
4 Semester
Kurstage: Donnerstag (1. und 2. Semester) und Freitag (3. und 4. Semester), einzelne Samstage möglich.
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
gibb Berufsfachschule Bern
Postfach
Lorrainestrasse 1
3000 Bern 22
Tel.: +41 (0)31 335 91 11
E-Mail:
URL:
www.gibb.ch/
Label: eduQua