Innovationsmanagement und Geschäftsmodellierung
CAS
Kalaidos Fachhochschule Schweiz
- Ausbildungsort
-
Bern (BE)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Management, Führung
- Studienrichtungen
- Swissdoc
-
7.616.35.0
Aktualisiert 18.09.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Certificate of Advanced Studies ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS (Kreditpunkte).
Für Unternehmen tragen Innovationen zur Sicherung der Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit bei. Der Stellenwert von Innovation in Unternehmen hat stark an Bedeutung zugenommen – beständig bleibt einzig der Wandel. In der Praxis tun sich jedoch viele Unternehmen bei der Umsetzung von Innovationsvorhaben schwer. In diesem Lehrgang werden teilnehmende Persönlichkeiten zu Innovationspiloten/-innen ausgebildet, damit sie ihr Unternehmen sicher durch die nächsten Innovationsprojekte navigieren können. Damit einher gehen eine Steigerung des persönlichen Marktwerts sowie die Sicherung der eigenen Zukunftsfähigkeit.
Kursinhalt:
- Technologiemanagement
- Business Plan
- Innovationsmanagement
- Bewerten als Grundlage für Finanzierungsverhandlungen
- Investitionsmanagement
- Technologiemanagement
- Digital Mindset
- Business Analytics
- Innovation in der Praxis
- Design Thinking
- Agilität - Mindset, Value & Frameworks
Voraussetzungen
Zulassung
- Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Universitätsstudium
- Abschluss der höheren Berufsbildung und ausreichend Berufserfahrung in einem für die Weiterbildung relevanten Berufsfeld sowie angemessene wissenschaftliche Kenntnisse
- Ausserordentliche Zulassung: individuelle Prüfung durch die Zulassungskommission
Kosten
CHF 8'900.-
Abschluss
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies (CAS) Kalaidos FH in Innovationsmanagement
Perspektiven
Drei CAS dieses Anbieters in Kombination mit einer Masterthesis ergeben einen Master of Advanced Studies (MAS) FH in gewählter Fachrichtung.
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Bern (BE)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
April und Oktober
Dauer
1 Semester, 16 Unterrichtstage
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Der Vorkurs "Refresher Rechnungswesen" hilft Studierenden, die Grundlagen für den Finanzbereich aufzufrischen.
Links
Auskünfte / Kontakt
PHW Bern
Max-Daetwyler-Platz 1
3014 Bern
Tel.-Nr.: +41 (31) 537 35 35
E-Mail: info@phw.ch
Anbieter 1
Kalaidos Fachhochschule Schweiz
Jungholzstrasse 43
8050 Zürich
Tel.: +41 (0)44 200 19 19
E-Mail:
URL:
www.kalaidos-fh.ch/
Private Hochschule Wirtschaft PHW Bern
Kalaidos Fachhochschule Schweiz
Max-Daetwyler-Platz 1
3014 Bern
Tel.: +41 (0)31 537 35 35
E-Mail:
URL:
www.phw-bern.ch/