Kaufmann/Kauffrau EFZ, Handelsschule VSH
Abschluss Verband - Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis EFZ
Feusi Bildungszentrum Bern
- Ausbildungsort
-
Bern (BE)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Vollzeit
- Ausbildungsthemen
-
Administration, Verwaltung
- Swissdoc
-
5.611.2.0
Aktualisiert 01.10.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
In der Ausbildung zum Kaufmann/zur Kauffrau erwerben die Teilnehmenden die Fachkompetenzen für ihre zukünftige Tätigkeit im kaufmännischen Berufsfeld. Neben dem schulischen Unterricht sammeln die Lernenden praxisnahe Erfahrungen in einem einjährigen Praktikum, das ihnen vermittelt wird. Zudem haben sie die Möglichkeit, sich in zusätzlichen Kursen auf internationale Sprachdiplomprüfungen vorzubereiten.
Ausbildungsziel
Es werden kaufmännische Kompetenzen vermittelt und trainiert. Der Abschluss als Kaufmann/Kauffrau EFZ wird nach sechs Semestern erworben.
Voraussetzungen
Zulassung
- Abschluss der obligatorischen Schulzeit
- Beratungsgespräch mit der Schulleitung
Kosten
Zahlungsvariante A:
1.-2. Semester CHF 3'900.- pro Quartal
3.-6. Semester CHF 900.- pro Quartal
Zahlungsvariante B:
Schulgeld: 1. Rate CHF 3'000.- bei Schulstart
Schulgeld: Monatlich CHF 590.-
Abschluss
- Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis EFZ
- Abschluss Verband / Vereinigung / Branche
Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis Kaufmann EFZ / Kauffrau EFZ
Nach 2 Semestern: Bürofachdiplom VSH (Verband Schweizerischer Handelsschulen)
Nach 4 Semestern: Handelsdiplom VSH
Nach 6 Semestern: Prüfungen zum EFZ
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Bern (BE)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
August
Dauer
Im ersten Jahr: Unterricht von Montag bis Donnerstag
Im zweiten sowie dritten Jahr: Vier Tage im Praktikum, begleitet von einem Schultag pro Woche.
Zeitliche Beanspruchung
- Vollzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Feusi Bildungszentrum Bern
Max-Daetwyler-Platz 1
3014 Bern
Tel.: +41 (0)31 537 37 37
E-Mail:
URL:
www.feusi.ch/bildungsze...
Label: eduQua