?global_aria_skip_link_title?

Suche

Fachmann/-frau Bau und Umwelt GFS

Kurszertifikat / Kursbestätigung - Kantonales Diplom

Akademie St.Gallen

Kategorien
Ausbildungsort

St. Gallen (SG)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Administration, Verwaltung

Swissdoc

7.621.4.0

Aktualisiert 15.11.2022

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Inhalte

  • Raumplanung / Baurecht / Bauen ausserhalb Bauzonen
  • Brandschutz / Strassenrecht / Wasserbau und Naturgefahren
  • Bauaufsicht / BehiG / SIA 358
  • Umweltschutzrecht / Energierecht / Immissionsschutz / Gewässerschutz / Entwässerung
  • Informationsmanagement / Führen von Mitarbeitenden / Archivierung
  • Projektmanagement / Öffentliches Beschaffungswesen / Liegenschaften
  • Einführung Lehrgang / Konfliktlösungsmethoden
  • Verwaltungsrechtspflege / Verfahrenskoordination

 

Lernziel

Aufbauend auf den im Vorkurs vermittelten Grundlagen bzw. auf den von den Teilnehmenden mitgebrachten Vorkenntnissen vertiefen sich die Teilnehmenden im Fachbereich Bauverwaltung. Ihre vertieften Fachkenntnisse befähigen sie zur Führung der Bauverwaltung einer Gemeinde oder zur Übernahme von Teilfunktionen in der kantonalen Verwaltung.

Voraussetzungen

Zulassung

  • Fünf Modulprüfungen zum/r Fachmann/frau öffentliche Verwaltung GFS oder die Vorprüfung des GFS Vorkurses erfolgreich absolviert
  • Einen Abschluss einer Fachhochschule, einer Höheren Fachschule für Wirtschaft, Technik, Soziales oder Erwachsenenbildung, einen eidg. Fachausweis oder ein eidg. Diplom kaufmännischer, sozialer oder technischer Richtung, ein Patent als Rechtsagent oder einen Hochschulabschluss
  • Bis zum Zeitpunkt der Prüfung müssen mindestens zwei Jahre hauptberufliche Praxis in einem Beruf der öffentlichen Verwaltung in der Schweiz oder Fürstentum Liechtensein nachgewiesen werden.

Kosten

Kurskosten: CHF 4'850.-
Lehrmittel: CHF 600.-
Prüfungsgebühr: CHF 750.-

Abschluss

  • Kurszertifikat / Kursbestätigung
  • Kantonales Diplom

Dipl. Fachmann/-frau Bau und Umwelt GFS

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • St. Gallen (SG)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

August, genaue Daten auf Anfrage oder gemäss Website

Dauer

1,5 Semester (Diplomstufe mit Vertiefung), jeweils Mittwochabend und Samstagvormittag

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Bemerkungen

Die Diplomstufe baut auf den im Vorkurs vermittelten Grundkenntnissen auf. Ein Direkteinstieg ist jedoch unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Hospitanten sind nach Rücksprache mit der Schulleitung zugelassen.

Links

berufsberatung.ch