Zum Titel springen

Suche

Projektleiter/in, Produktionsleiter/in Schreiner

Eidg. Fachausweis BP

Berufsbildungsschule Winterthur BBW

Kategorien
Ausbildungsort

Winterthur (ZH)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Innenausbau, Inneneinrichtung, Haustechnik, Instandhaltung

Swissdoc

7.450.36.0

Aktualisiert 23.07.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Die Teilnehmenden bereiten sich auf die eidg. Berufsprüfung vor.

Aufbau der Ausbildung

Projektleiter/in

  • Kommunikation und Zusammenarbeit
  • Personalführung und Entwicklung
  • Projekt- und Produktionsmanagement
  • Technisches Verständnis und Konstruktion
  • Arbeitssicherheit und Ergonomie
  • Strategie und Unternehmensentwicklung
  • Kostenmanagement und Kalkulation
  • Gestaltung und Design
  • Vertrieb und Kundenberatung

Produktionsleiter/in

  • Kommunikation und Zusammenarbeit
  • Personalführung und Entwicklung
  • Projekt- und Produktionsmanagement
  • Sicherheit, Umwelt und Nachhaltigkeit
  • Technisches Verständnis und Konstruktion
  • Kostenmanagement und Kalkulation
  • Digitalisierung und Innovation
  • Strategische Planung und Unternehmensentwicklung
  • Materialwirtschaft und Logistik

Fächerkombination

Berufsbildungsschule Winterthur und Ausbildungszentrum Oberohringen

Voraussetzungen

Zulassung

Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ) oder ein Berufsattest (EBA) in einem handwerklichen Beruf sowie mehrere Jahre Berufserfahrung. Auch Quereinsteiger haben die Möglichkeit, durch eine Aufnahme «sur dossier» teilzunehmen.

Kosten

Pro Semester: CHF 6'170.- 

Hinzu kommen Auslagen für Unterlagen, Lehrmittel/Material und Prüfungen.

Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung

Abschluss

  • Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP

Nach externer Prüfung: Projektleiter/in Produktionsleiter/in Schreiner mit eidg. Fachausweis, Berufsprüfung

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Winterthur (ZH)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

KW 43

Dauer

4 Semester (840 Lektionen)

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch