HR-Assistent/in VSK
Abschluss Verband
HSO Wirtschafts- und Informatikschule, Bern
- Ausbildungsort
-
Bern (BE)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Personalwesen
- Swissdoc
-
7.616.13.0
Aktualisiert 12.03.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die Absolvierenden werden befähigt, eine Personaladministrationseinheit in einem kleineren, mittleren oder grösseren Unternehmen selbständig zu führen. Sie unterstützten Führungskräfte wirkungsvoll und entlasten vorgesetzte Stellen.
Aufbau der Ausbildung
- Grundlagen HR Management
- Personaladministration
- Lohnadministration und Sozialversicherungen
- Arbeitsrechtliche Grundlagen
Voraussetzungen
Zulassung
- Wenn eidg. Fähigkeitszeugnis EFZ (Lehrabschluss) oder Maturitätsabschluss vorhanden:
2 Jahre «allgemeine Berufserfahrung» - Wenn kein eidg. Fähigkeitszeugnis EFZ (Lehrabschluss) oder ein Maturitätsabschluss vorhanden:
4 Jahre «allgemeine Berufserfahrung»
Kosten
CHF 4'165.-, inkl. Einschreibegebühr und Lehrmittelpauschale
zzgl. Zertfikatsprüfungsgebühr: CHF 420.-
Abschluss
- Abschluss Verband / Vereinigung / Branche
Nach externer Prüfung: HR-Assistentin VSK / HR-Assistent VSK
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Bern (BE)
FLEX-Modell: 50% Online-Unterricht und 50% Präsenzunterricht
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Januar und August
Dauer
1 Semester
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Das VSK-Zertifikat gilt als eine Zulassungsbedingung zur Berufsprüfung HR-Fachleute mit eidgenössischem Fachausweis.
Links
Anbieter 1
HSO Wirtschafts- und Informatikschule, Bern
Länggassstrasse 35
3012 Bern
Tel.: +41 58 680 14 47
E-Mail:
URL:
www.hso.ch/
Label: eduQua