Zum Titel springen

Suche

Berufsmaturität nach der Lehre (BM 2), Ausrichtung Technik, Architektur, Life Sciences, Blended Learning

Berufsmaturität

Berufsfachschule BBB

Kategorien
Ausbildungsort

Baden (AG)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Berufsmaturität nach Berufsabschluss - Vorbereitungsschulen/-kurse / Passerelle

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Berufsmaturität nach Berufsabschluss

Vorbereitungskurs-Typen

Berufsmaturität nach Berufsabschluss

Swissdoc

5.000.15.0

Aktualisiert 07.10.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Der Schwerpunkt der technischen Ausrichtung der Berufsmaturität liegt in den Bereichen Mathematik und Naturwissenschaften. Sie ist in der Regel Voraussetzung für ein Studium an Fachhochschulen in den Bereichen Technik und Informationstechnologie, Architektur, Bau- und Planungswesen sowie Chemie und Life Sciences. Sie ermöglicht den direkten und prüfungsfreien Zugang zu einem Studium in der Fachrichtung des erlernten Berufes.

Diese Ausrichtung ist insbesondere für Lernende von technischen Berufen in Industrie, Gewerbe und Handwerk interessant: Informatiker/in, Polymechaniker/in, Automatiker/in, Elektroniker/in, Mediamatiker/in, Automobilmechatroniker/in und Entwickler/in digitales Business.

Voraussetzungen

Zulassung

– Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis und Aufnahmeprüfung oder
– ein Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis mit mindestens der Note 5.0

Anmeldung

Siehe Website des Anbieters.

Kosten

Kein Schulgeld, zuzüglich Kosten für Unterrichtsmaterial, Wochenkurse und Exkursionen.

Mehr zu den Kosten siehe Website des Anbieters.

Abschluss

  • Berufsmaturität

Ausrichtung BM 2: Technik, Architektur und Life Sciences

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Baden (AG)

Wiesenstr. 32, Baden

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Mitte August

Dauer

2 Jahre

BM2 TALS mit Blended Learning: Beginn nach der Lehre, berufsbegleitend

Pro Woche 1 Tag Präsenzunterricht und Distanzlernen

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Bemerkungen

 

 

 

Links

berufsberatung.ch