Radioredaktor/in
Diplom / Zertifikat des Anbieters
RSS Medienschule
- Ausbildungsort
-
St. Gallen (SG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Vollzeit - Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Film, Video, Fotografie, Visuelle Kommunikation, Ton
- Swissdoc
-
7.814.22.0
Aktualisiert 05.09.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Im Redaktionslehrgang lernen die Teilnehmenden das Grundhandwerk des Radiojournalismus. Von der Themenwahl, über die Recherche, bis hin zur Livepräsentation von Nachrichten. Hinzu kommen abwechslungsreiche Tätigkeiten als Reporter, wo sie Medienkonferenzen besuchen und Audiobeiträge produzieren.
Die Lerninhalte im Bereich Redaktion:
- Recherchieren
- Radiobeiträge produzieren
- News schreiben und live am Radio lesen
- Erstellen von Onlinebeiträgen
- Interviews führen
Auswahl an Kursen, die zum Ausbildungsprogramm gehören:
- News-Kurs
- Beitragsvarianten im Radio
- Themenfindung im Radio
- Medienrecht
- Texten für Radio
- Interview/Fragetechnik
- Recherche
Voraussetzungen
Zulassung
- Volljährigkeit
- Bestehen des mündlichen Aufnahmeverfahrens
- Abgeschlossene Ausbildung
Es besteht die Möglichkeit, sur dossier aufgenommen zu werden.
Kosten
1. Lehrgang: CHF 5'900.- (bei Anmeldung bis 31.12.2025 CHF 1'000.- Rabatt)
2. Lehrgang: CHF 5'200.- (z.B. Lehrgang Moderation)
3. Lehrgang: CHF 4'800.- (z.B. Lehrgang Video)
Abschluss
- Diplom / Zertifikat des Anbieters
Diplom RSS Medienschule
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- St. Gallen (SG)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Jeweils Ende August & Ende Februar
Dauer
Vollzeit: 6 Monate (60%, 12 Einsätze pro Monat)
Teilzeit: 1 Jahr (30%, 6 Einsätze pro Monat)
Zeitliche Beanspruchung
- Vollzeit
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Bei Interesse an mehreren Lehrgängen, können diese nacheinander mit entsprechender Preisreduktion absolviert werden.
Links
Anbieter 1
RSS Medienschule
Lerchenfeldstrasse 3
9014 St. Gallen
Tel.: +41 (0)71 272 53 72
E-Mail:
URL:
www.rss-medienschule.ch/