Videojournalist/in für Web und TV
Diplom / Zertifikat des Anbieters
RSS Medienschule
- Ausbildungsort
-
St. Gallen (SG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Vollzeit - Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Film, Video, Fotografie, Visuelle Kommunikation, Ton
- Swissdoc
-
7.814.22.0 - 7.814.24.0
Aktualisiert 29.04.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Video- und TV Journalismus, gepaart mit Social Media: Das bietet die RSS Medienschule im Lehrgang «Video & Social Media». Die Kursteilnehmenden arbeiten im toxic.fm-Videoteam und setzen die erlernten Fähigkeiten auf den Online-Kanälen direkt in die Praxis um. Dabei werden sie von unserem professionellen Leitungsteam und externen Coaches betreut. Regelmässige Theoriekurse von Medienschaffenden aus der ganzen Deutschschweiz runden die Ausbildung ab.
Lerninhalte Videolehrgang
- Recherchieren
- Bedienung der Kamera
- Erstellen eines Schnittplans
- Arbeit mit Schnittprogrammen
- Erstellen von Beiträgen
- Besuch von Medienkonferenzen
- Interviews führen
Eine Auswahl an Kursen, die zum Ausbildungsprogramm gehören:
- Das perfekte Bild
- Medienethik, Medienrecht
- Schnitt-Technik
- Interview/Fragetechnik
- Recherche
- Storytelling
Voraussetzungen
Zulassung
- Volljährigkeit
- Bestehen des mündlichen Aufnahmeverfahrens
- Abgeschlossene Ausbildung
- Ein Führerschein wird empfohlen
Es besteht die Möglichkeit, sur dossier aufgenommen zu werden.
Kosten
1. Lehrgang: CHF 3'950.- (z.B. Lehrgang Redaktion)
2. Lehrgang: CHF 3'200.- (z.B. Lehrgang Moderation)
3. Lehrgang: CHF 2'800.- (z.B. Lehrgang Video)
Abschluss
- Diplom / Zertifikat des Anbieters
Diplom RSS Medienschule
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- St. Gallen (SG)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Februar und August
Dauer
Vollzeit: 1/2 Jahr (60%, 12 Einsätze pro Monat)
Teilzeit: 1 Jahr (30%, 6 Einsätze pro Monat)
Zeitliche Beanspruchung
- Vollzeit
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
RSS Medienschule
Lerchenfeldstrasse 3
9014 St. Gallen
Tel.: +41 (0)71 272 53 72
E-Mail:
URL:
www.rss-medienschule.ch/