Zum Titel springen

Suche

Personalassistent/in

Diplom / Zertifikat des Anbieters

kv pro AG

Kategorien
Ausbildungsort

Basel (BS)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Kurse

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Personalwesen

Swissdoc

9.616.4.0

Aktualisiert 08.02.2021

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Personalassistentinnen und Personalassistenten erfüllen eine Vielzahl von Aufgaben in der Personaladministration. Im Fokus dieser Weiterbildung steht die Vermittlung von theoretischem sowie anwendungsorientiertem Wissen aus dem HR-Bereich. Zur Erlangung der Zertifikatsprüfung HRSE. Diese ist Voraussetzung für eine weitere Qualifizierung zur HR-Fachfrau bzw. zum HR-Fachmann mit eidg. Fachausweis.

Aufbau der Ausbildung

Einführung & HR Management, Arbeitsrecht, Gehaltswesen, Sozialversicherungen, Personaladministration

Voraussetzungen

Zulassung

Voraussetzung für die Teilnahme bei kv pro:

Ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (oder EBA) oder eine Maturität
sowie 1 bis 3 Jahre allgemeine Berufserfahrung, davon idealerweise mit HR-Berufspraxis (nach Abschluss der Ausbildung)
Externer Prüfungsträger:
Prüfungsreglement, Zulassungsbedingungen, Anmeldeverfahren und Gebühren sind unter www.hrse.ch einzusehen.

Kosten

Die aktuellen Preise finden Sie unter: www.kvpro.ch

Abschluss

  • Diplom / Zertifikat des Anbieters

Nach erfolgreicher Absolvierung der Weiterbildung und der webbasierten Zertifikatsprüfung HRSE erhalten Sie die Abschlüsse:
Interner Abschluss:
Bestätigung HR-Assistent/in kv pro

Externer Abschluss:
HR-Assistent/in mit Zertifikat von HRSE Human Resources Swiss Exams

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Basel (BS)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

September

Dauer

1 Semester

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Bemerkungen

kv pro AG

Die kv pro engagiert sich in der Höheren Berufsbildung und gehören zu den grössten Anbietern von berufsbegleitenden kaufmännischen Weiterbildungen in der Region. Hervorgegangen aus der Weiter-/Kaderbildung der Handelsschule KV Basel (Basel-Stadt) und Avanti KV Weiterbildungen (Baselland), prägt sie das kaufmännische Bildungswesen in der Region seit mehr als 150 Jahren.

An den Unterrichtsstandorten Basel, Liestal und Münchenstein bietet kv pro Weiterbildungen in allen kaufmännischen Vertiefungsrichtungen und auf allen gängigen (NQR-Stufen) Niveaustufen an.

Getragen wird kv pro von den Kaufmännischen Verbänden Basel-Stadt und Baselland, den Arbeitnehmerverbänden der Kaufleute.

 

Standorte

Basel
kv pro AG
Aeschengraben 15
4002 Basel
+41 61 415 22 00
info@kvpro.ch

Liestal 
kv pro AG
Obergestadeckweg 21
4410 Liestal
+41 61 415 22 00
info@kvpro.ch

Münchenstein
kv pro AG
Emil Frey-Strasse 100
4142 Münchenstein
+41 61 415 22 00
???????info@kvpro.ch

Links

Auskünfte / Kontakt

Beratungsteam
weiterbildung@kvpro.ch
+41 61 415 22 00

kv pro AG

Beratungsteam
weiterbildung@kvpro.ch
+41 61 415 22 00

berufsberatung.ch