Zum Titel springen

Suche

Liegenschaftenbuchhaltung SVIT, Assistent/in ...

Abschluss Verband

Feusi Bildungszentrum Bern

Kategorien
Ausbildungsort

Bern (BE)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Kurse

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Treuhand, Rechnungswesen, Controlling, Immobilien

Swissdoc

9.614.1.0

Aktualisiert 01.10.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Die Teilnehmenden eignen sich die notwendigen Fähigkeiten an, um unter Anleitung des Bewirtschafters die Liegenschaftenbuchhaltung führen zu können. Im Modul 1 werden die  folgenden Themen unterrichtet: Grundlagen, Bilanz und Erfolgsrechnung, Verbuchung der Geschäftsfälle, Zinsrechnungen, Mehrwertsteuer, Jahresabschluss sowie Bilanz- und Erfolgsanalyse. Das Modul 2 beschäftigt sich mit Liegenschaftsabrechnung, Kennzahlen, Kontenplan, Nebenkostenabrechnung, Mehrwertsteuer und Mietersammelkonto.

Ausbildungsziel

Die Absolvent/innen können unter Anleitung des Bewirtschafters die Liegenschaftenbuchhaltung führen.

Voraussetzungen

Anmeldung

Beim Anbieter nachfragen. Die Anmeldung erfolgt online.

Kosten

Modul 1: CHF 1'000.- (für SVIT-Mitglieder CHF 900.-) (inkl. Lehrmittel)
Modul 2: CHF 1'100.- (für SVIT-Mitglieder CHF 1'000.-) (inkl. Prüfung und Lehrmittel)
Alle Preise exkl. MWST.

Abschluss

  • Abschluss Verband / Vereinigung / Branche

Zertifikat Assistent/in Liegenschaftenbuchhaltung SVIT
(Schweizerischer Verband der Immobilienwirtschaft)

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Bern (BE)

Hybridunterricht

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Modul 1: Februar und August
Modul 2: Mai und Oktober

Dauer

Die Module umfassen 24 Lektionen und dauern 2 bis 3 Monate. Unterricht: Dienstagabend

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Bemerkungen

Der Direkteinstieg ins Modul 2 ist nach einem Eignungstest resp. bei Vorlage eines Kompetenznachweises (kaufm. Grundbildung, Handelsschule u.a.) möglich.

Links

berufsberatung.ch