Bewirtschaftung Stockwerkeigentum SVIT, Assistent/in ...
Abschluss Verband
Feusi Bildungszentrum Bern
Schweizerischer Verband der Immobilienwirtschaft SVIT, Sektion Bern
- Ausbildungsort
-
Bern (BE)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Kurse
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Treuhand, Rechnungswesen, Controlling, Immobilien
- Swissdoc
-
9.614.1.0
Aktualisiert 21.11.2024
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
In dieser Weiterbildung lernen die Teilnehmenden, Stockwerkeinheiten in wichtigen Bereichen selbständig zu verwalten und Wertquoten zu berechnen. Sie lernen die Vorbereitung und Durchführung der Stockwerkeigentümerversammlung sowie die rechtlichen Grundlagen kennen.
Ausbildungsziel
Die Absolvent/innen erwerben die Grundkenntnisse der Verwaltung von Stockwerkeigentum in dieser Ausbildung, die eine Vorbereitung auf weitere Ausbildungen im Immobilienbereich bietet oder dazu dient, allfällig Vergessenes aufzufrischen.
Aufbau der Ausbildung
Kursinhalte:
- Grundlagen und Begriffe (Rechtsfragen)
- Kaufmännische Verwaltung (Budget, Abrechnung)
- Stockwerkeigentümerversammlung
Voraussetzungen
Anmeldung
siehe Website des Anbieters.
Kosten
CHF 1'200.- (für SVIT-Mitglieder CHF 1'000.-),inkl. Prüfung und Lehrmittel. Alle Preise exkl. MWST.
Abschluss
- Abschluss Verband / Vereinigung / Branche
Assistent/in Bewirtschaftung Stockwerkeigentum SVIT
(Schweizerischer Verband der Immobilienwirtschaft)
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Bern (BE)
Unterricht vor Ort und auf Distanz
Zeitlicher Ablauf
Beginn
April und Oktober
Dauer
ca. 2-3 Monate (24 Lektionen)
Unterricht: Donnerstagabend
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Feusi Bildungszentrum Bern
Max-Daetwyler-Platz 1
3014 Bern
Tel.: +41 (0)31 537 37 37
E-Mail:
URL:
www.feusi.ch/bildungsze...
Label: eduQua
Anbieter 2
Schweizerischer Verband der Immobilienwirtschaft SVIT, Sektion Bern
Postfach 8375
Sulgenauweg 40
3001 Bern
Tel.: 031 378 55 00
E-Mail:
URL:
www.svit.ch/de/svit-ber...