?global_aria_skip_link_title?

Suche

Maurer/in - EFZ für Erwachsene (Nachholbildung Art. 32 BBV) / Muratore (Art. 32 OFPr in lingua italiana)

Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis EFZ

ENAIP Internationaler Bund

Kategorien
Ausbildungsort

Luzern (LU)

Unterrichtssprache

Deutsch - Italienisch

Ausbildungstyp

Berufsabschluss für Erwachsene

Zeitliche Beanspruchung

Berufsbegleitend

Ausbildungsthemen

Berufsabschluss für Erwachsene - Hochbau, Tiefbau, Holzindustrie - Lehrwerkstätten

Swissdoc

5.000.17.0 - 5.430.3.0

Aktualisiert 02.03.2023

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

- Fachrechnen
- Fachzeichnen
- Materialkunde
- Baukonstruktion
- Bauverfahren
- Allgemeinbildendung

Lernziel

Erlangung des eidgenössischen Fähigkeitszeugnisses (EFZ) als Maurer/Maurerin gemäss Art. 32 der Verordnung über die Berufsbildung (BBV).

Voraussetzungen

Zulassung

  • Zum Zeitpunkt der Abschlussprüfung mindestens 5 Jahre Berufserfahrung, davon 3 Jahre als Maurer/in. Dies bedeutet, dass Sie zum Zeitpunkt des Kursbeginns 3 Jahre Berufserfahrung haben müssen.

  • Gute Kenntnisse der deutschen oder italienischen Sprache in Wort und Schrift (Niveau B1)

  • Bestandene Aufnahmeprüfung in der Kurssprache (Deutsch, respektive Italienisch) und Mathematik.*

*HINWEIS: Bei Nichtbestehen können die Teilnehmer/innen einen Vorkurs besuchen und die Prüfung wiederholen.

Zielpublikum

Volljährige SchweizerInnen oder AusländerInnen, die seit mindestens 3 Jahren erwerbstätig sind, davon 1 Jahr als Maurer/in.

Kosten

siehe Website

Lehrgang in Italienisch:
Schulgeld: für Lehrgangsteilnehmende mit Wohnsitz im Kanton Luzern kostenlos. Es muss eine Kostengutsprache eingeholt werden bei der Dienststelle Berufs- und Weiterbildung. 

Allfällige weitere Gebühren/Kosten, z.B. für Lehrmittel, Materialkosten, Abschlussprüfung

Für die Schulanmeldung wird die Zulassung zum Qualifikationsverfahren benötigt. Personen mit Wohnsitz im Kanton Luzern reichen hierzu das  „Gesuch um Zulassung zum Qualifikationsverfahren ausserhalb eines geregelten Bildungsganges“ bei der Dienststelle Berufs- und Weiterbildung ein.

Lehrgang in Deutsch: 
Lehrgangsteilnehmende mit Wohnsitz im Kanton Luzern werden auf den Besuch der Regelklasse (Berufsfachschule) verwiesen.

Lehrgangsteilnehmende mit ausserkantonalem Wohnsitz: gemäss Bestimmungen des Wohnkantons

Abschluss

  • Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis EFZ

Maurer/in EFZ

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Luzern (LU)

Luzern und
MLS Maurerlehrhallen Sursee, Leidenbergstrasse, 6210 Sursee

Zeitlicher Ablauf

Beginn

September

Dauer

2 Jahre;
Theorie: ein bis zwei Abende pro Woche plus am Samstagmorgen (total ca. 750 Lektionen).

Praxis: Total 30 Tage pro Jahr;
im Berufsbildungszentrum des Schweizerischen Baumeisterverbands SBV in Sursee/LU

Zeitliche Beanspruchung

  • Berufsbegleitend

Unterrichtssprache

  • Deutsch
  • Italienisch

Die Ausbildung kann in Deutsch oder Italienisch absolviert werden.

Links

berufsberatung.ch