Zum Titel springen

Suche

Product Manager

Diplom / Zertifikat des Anbieters

KAIROS Academy of Art and Science

Kategorien
Ausbildungsort

Biel/Bienne (BE) - Murten (FR) - Lausanne (VD) - Yverdon (VD) - Vevey (VD) - Martigny (VS) - Genf (GE)

Unterrichtssprache

Französisch - Deutsch - Italienisch - Englisch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Lehrgänge - Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Werbung, Marketing, PR

Swissdoc

7.612.10.0

Aktualisiert 24.09.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Produktmanager führen für Unternehmen Marktstudien durch, die ein Produkt oder eine Dienstleistung auf den Markt bringen, ihren Umsatz steigern oder ihre Kundenbindung erhöhen möchten. Sie entwickeln und setzen Marketing- und Verkaufsaktivitäten um. Sie sind für ein Produkt oder ein Sortiment verantwortlich, verwalten die Finanzen und führen Kosten- und Preiskalkulationen durch.

Aufbau der Ausbildung

Grundlagen 
  • Einführung ins Product Management, Grundlagen
  • Marktforschung
  • Marketingkonzept und Marketing Mix
  • Marken-, Preis- und Sortimentspolitik
  • Integrierte Marketingkommunikation
  • Werbung
  • Eventmarketing, Sponsoring
  • Vertriebspolitik, Logistik
  • Recht
  • Rechnungswesen, Betriebsstatistik, Controlling
Wissensaufbau 
  • Vertiefung strategisches und operatives Marketing und Sortimentspolitik
  • Vertiefung der Rolle als Product Manager
  • Konzepte entwerfen und umsetzen (Fallstudie sowie Präsentation und Fachge­spräch)
Training
  • Individuum und Gruppe
  • Moderation von Meetings
  • Arbeitstechnik
  • Präsentationstechnik
  • Prüfungsvorbereitung mündlich
  • Prüfungsvorbereitung schriftlich
  • Mindestens 2-3 komplette Prüfungssimulationen
  • Lerngruppenarbeit

Voraussetzungen

Zulassung

  • mindestens 2 Jahre Berufspraxis in Bereichen wie Marketing, Werbung/Marketing-Kommunikation, Direct-Marketing, Verkauf oder Public Relations
  • Abschluss einer 3-jährigen beruflichen Grundbildung, Handelsmittelschule, 3-jährigen Fachmittelschule, gymnasialen Maturität, Höheren Fachschule, Hochschule, Fachhochschule oder Höheren Fachprüfung Bereich (andere Vorbildung, Zulassung per Dossier oder Testverfahren).

Kosten

CHF 5'900.-; exkl. Prüfungsgebühren

Abschluss

  • Diplom / Zertifikat des Anbieters

Nach externer Prüfung: Product Manager HBW mit eidg. Fachausweis

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Biel/Bienne (BE)
  • Murten (FR)
  • Lausanne (VD)
  • Yverdon (VD)
  • Vevey (VD)
  • Martigny (VS)
  • Genf (GE)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Frühling und Herbst

Dauer

Variabel je nach Variante, zwischen 2 und 3 Semestern mit 2 bis 3 Terminen pro Monat (durchschnittlich 1 bis 2 ganze Tage und 1 bis 2 Abende), die Programme sind maßgeschneidert, mehrere Varianten zur Auswahl

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Französisch
  • Deutsch
  • Italienisch
  • Englisch

Die Sprache der Ausbildung sowie die Sprache, in der die Prüfungen abgelegt werden (drei Landessprachen + Englisch für die Diplomarbeit), können frei gewählt werden.

Bemerkungen

Ungefähr die Hälfte der Lektionen finden in Form von fortschrittlichen « Social Blended Learning »-Sequenzen statt, wobei zahlreiche Fallstudien, Fragetools, kleinere praktische Übungen, diverse E-Learning Einheiten und weitere gemischte Lernformen, wie die Arbeit in Lerngruppen und Projekten, die Kurse bereichern.

Links

berufsberatung.ch