Wirtschaftsrecht (im Selbststudium)
Diplom / Zertifikat des Anbieters
AKAD Zürich
- Ausbildungsort
-
Fernunterricht
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Kurse
- Zeitliche Beanspruchung
-
Frei wählbar
- Ausbildungsthemen
-
Recht, Rechtswissenschaften
- Swissdoc
-
9.623.4.0
Aktualisiert 21.12.2021
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Der Kurs führt in die juristische Denkweise des Privatrechts ein. Auch als Nichtjurist/-in werden die Teilnehmenden am Ende komplexere Themen juristischer Natur erfassen können. Sie wissen, wie sie sich den Zugang zu juristischer Fachliteratur erschliessen. Sie erarbeiten die Bereiche Obligationenrecht, Wettbewerbsrecht sowie Schuldbetreibungs- und Konkursrecht.
Inhalt:
- Entstehungsgründe von Obligationen, Entstehung und Auflösung von Verträgen
- Erfüllung von Verträgen
- Verträge auf Eigentumsverschaffung: Kauf, Tausch, Schenkung
- Verträge auf Gebrauchsüberlassung: Miete, Pacht, Leihe, Darlehen, Leasing
- Verträge auf Arbeitsleistung: Arbeitsvertrag, Werkvertrag und Auftrag
- Einführung und Personengesellschaften
- Aktiengesellschaft I
- Aktiengesellschaft II
- GmbH, Genossenschaften, Verein und Stiftung
- Handelsregister, Unternehmensverbindung, Wettbewerbs- und Immaterialgüterrecht
- Allgemeines und Betreibung auf Pfändung
- Betreibung auf Pfandverwertung und Konkurs
Kosten
CHF 984.-
Abschluss
- Diplom / Zertifikat des Anbieters
Nach erfolgreichem Abschluss der Online Prüfungen wird ein AKAD Attest ausgestellt.
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
-
Fernunterricht
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Jederzeit möglich
Dauer
ca. 24 - 26 Wochen
Die maximale Studiendauer beläuft sich auf ein Jahr nach Erhalt des letzten Lehrmittels.
Zeitliche Beanspruchung
- Frei wählbar
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
AKAD Zürich
Jungholzstr. 43
8050 Zürich
Tel.: +41 (0)44 307 31 31
E-Mail:
URL:
www.akad.ch/
Label: eduQua