Zum Titel springen

Suche

Solarwärme, Basiskurs

Kurszertifikat / Kursbestätigung

Swissolar

Kategorien
Ausbildungsort

Rapperswil SG (SG)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Kurse

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Elektronik, Mikrotechnik

Swissdoc

9.555.6.0

Aktualisiert 20.01.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Praxisorientierte Weiterbildungen für Gebäudetechnikfachleute.
Schwerpunkte: Grundlagen zur Realisierung, Planung und Integration von Solarwärmelagen sowie selbständige Konzeption.

Aufbau der Ausbildung

Die vermittelte Kernkompetenz ist das Verständnis für die Realisation, Planung und Integration von Standardanlagen.  

Die Teilnehmer/innen lernen:  

  • Die Faktoren der thermischen Sonnenenergienutzung, 
  • Die Einsatzmöglichkeiten der unterschiedlichen Systeme der solaren Warmwassererzeugung und Heizungsunterstützung, 
  • Die notwendigen Abklärungen zum Bau einer Anlage durchzuführen, 
  • Potenzielle Endkund/innen kompetent zu beraten sowie Kosten und Ertrag zu ermitteln 

Voraussetzungen

Zulassung

  • Heizungs- oder Sanitärinstallateur/-in EFZ
  • Gebäudetechnikplaner/-in Heizung/Sanitär EFZ
  • Chefmonteure; Projektleiter; Firmeninhaber
  • Personen mit entsprechenden fachlichen Kompetenzen aus Ausbildung oder Beruf

Kosten

Auf Anfrage

Abschluss

  • Kurszertifikat / Kursbestätigung

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Rapperswil SG (SG)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Auf Anfrage

Dauer

2 Tage

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Bemerkungen

Der Kurs ist für die Ausbildung, 70.12 Module Solarwärme, zum Projektleiter/in Solarmontage mit eidg. Fachausweis anerkannt

Links

berufsberatung.ch