Kalk- und Terrazzoboden, Verarbeiten von... (Praxiskurs)
Kurszertifikat / Kursbestätigung
LanaTherm
Kategorien
- Ausbildungsort
- 
Sennwald (SG) 
- Unterrichtssprache
- 
Deutsch 
- Ausbildungstyp
- 
Weiterbildung: Kurse 
- Zeitliche Beanspruchung
- 
Teilzeit 
- Ausbildungsthemen
- 
Innenausbau, Inneneinrichtung, Haustechnik, Instandhaltung 
- Swissdoc
- 
9.580.4.0 
Aktualisiert 29.04.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
An diesem Kurs wird vorwiegend praxisorientiert gearbeitet, das heisst es werden entsprechende Bauteile erstellt.
Kursinhalt
- Historische Entwicklung
- Planung, Gestaltung
- Technische Voraussetzungen
- Problempunkte
- Herstellung
- Eigenschaften von Sumpfkalk, natürlich hydraulischem Kalk
- Einsatzmöglichkeiten
- Ökologische und Baubiologische Aspekte
- Verarbeitungstechniken
- Sumpfkalk Produkte, Zuschlagstoffe, Pigmente
Baupraxis
- Verarbeitungstechniken
- Verarbeitungskonsistenz
- Gestaltungsmöglichkeiten
- Oberflächenbehandlung, Pflege
Voraussetzungen
Zulassung
Der Kurs richtet sich an Architekten/Planer, Designer/Gestalter, Ingenieure, Handwerker, Denkmalpfleger, Private und an alle die sich für diese Technik interessieren.
Mitzubringen ist entsprechende Arbeitskleidung.
Kosten
CHF 490.-
Abschluss
- Kurszertifikat / Kursbestätigung
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Sennwald (SG)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Auf Anfrage oder gemäss Website
Dauer
2 Tage
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
LanaTherm
Naturbaustoffe
Widdermoos 15 
9466 Sennwald 
Tel.: +41 (0)81 740 44 30
E-Mail: 
URL: 
www.lanatherm.ch/
