Fachmann/Fachfrau Gesundheit - EFZ für Erwachsene (Nachholbildung Art. 32 BBV)
Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis EFZ
Berufsfachschule Soziales - Gesundheit ESSG
- Ausbildungsort
-
Posieux (FR)
- Unterrichtssprache
-
Französisch - Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsabschluss für Erwachsene
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend - Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Berufsabschluss für Erwachsene - Gesundheit, Pflege, Medizin - Lehrwerkstätten
- Swissdoc
-
5.000.17.0 - 5.722.4.0
Aktualisiert 17.09.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Personen mit Erfahrung im Bereich Pflege und Betreuung können ihr EFZ als FaGe erwerben, indem sie die Module ihrer Wahl absolvieren. Dieses Verfahren stützt sich auf Artikel 32 der eidgenössischen Verordnung über die Berufsbildung.
Ziel
Berufsleuten ohne entsprechenden EFZ-Titel, die aber bereits über eine gute praktische Erfahrung verfügen, soll ermöglicht werden, die Kurse wie die FaGe-Lernenden zu besuchen, mit dem Ziel, sie bei der Vorbereitung auf die Abschlussprüfung zu unterstützen und das EFZ zu erhalten.
Inhalt der Ausbildung
- Berufskundlicher Unterricht: Angebot von Tageskursen in modularer Form gemäss den Wahlmöglichkeiten der einzelnen Kandidatinnen und Kandidaten.
- Allgemeinbildender Unterricht (ABU): Abendkurse während eines Jahres
Voraussetzungen
Zulassung
- Insgesamt 5 Jahre Berufserfahrung zum Zeitpunkt des Qualifikationsverfahrens (Abschlussprüfung), davon mindestens 3 Jahre zu 100% im Bereich Pflege und Betreuung (BiVo 2020)
Link zur Zulassung
Kosten
- Einschreibegebühr: CHF 320.-
- Gebühren für das Qualifikationsverfahren: CHF 170.-
- Jahresgebühr CHF 35.- (1 Kurstag)
- Jahresgebühr CHF 45.- (ab 1,5 Kurstage)
- Kurspreis BKU CHF 1’650.- (Module 1. Jahr)
- Kurspreis BKU CHF 1’125.- (Module 2. Jahr)
- Abendkurse ABU CHF 710.-
Abschluss
- Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis EFZ
Eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ) Fachmann/Fachfrau Gesundheit
Perspektiven
Berufsmöglichkeiten:
- Direkter Zugang zum Arbeitsmarkt
- Zulassung zu einer Ausbildung auf HF-Niveau (Höhere Fachschule
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Posieux (FR)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Siehe Web-Seite des Anbieters
Dauer
1 bis 2 Jahre, abhängig von der Anzahl der gewählten
Module.
Berufkundllicher Unterricht BKU: 1,5 Kurstage im 1. Jahr, 1 Kurstag im 2. Jahr
Allgemeinbildender Unterricht ABU: Abendkurse während 1 Jahr, 1 Abend pro Woche von 17.30 -21.00 Uhr
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Französisch
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Berufsfachschule Soziales - Gesundheit ESSG
Rte de Grangeneuve 4
1725 Posieux
Tel.: +41 (0)26 305 56 27
E-Mail:
URL:
www.fr.ch/de/essg