Spielprojektleiter/in
Diplom / Zertifikat des Anbieters
Akademie für Spiel und Kommunikation ASK
- Ausbildungsort
 - 
Brienz BE (BE)
 - Unterrichtssprache
 - 
Deutsch
 - Ausbildungstyp
 - 
Weiterbildung: Lehrgänge
 - Zeitliche Beanspruchung
 - 
Teilzeit
 - Ausbildungsthemen
 - 
Psychologie, psychologische Kompetenzen
 - Swissdoc
 - 
7.734.8.0
 
Aktualisiert 13.12.2024
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Immer mehr Gemeinden bieten Tagesstrukturen an, die über den Mittagstisch hinausgehen. Gefragt sind Betreuer/innen, die diese Stunden spielerisch zu gestalten wissen. Der neue Kurs vermittelt das Rüstzeug dazu und baut auf der eigene Erfahrung auf.
Aufbau der Ausbildung
Module:
- Spielzeug ist Werkzeug
 - Die Faszination unserer Spielkarten
 - Veranstaltungen planen und moderieren
 - Alte und neue Gesellschaftsspiele
 - Spielanimation und das Leiten von Spielprojekten
 - Die Kunst des spielerischen Lebens
 
Voraussetzungen
Zulassung
Kosten
Beim Anbieter nachfragen.
Abschluss
- Diplom / Zertifikat des Anbieters
 
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Brienz BE (BE)
 
Zeitlicher Ablauf
Dauer
Sechs Module: Vier Wochenendkurse und zwei 4-Tageskurse.
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
 
Unterrichtssprache
- Deutsch
 
Bemerkungen
Die Module können auch einzeln besucht werden.
Auskünfte / Kontakt
Akademie für Spiel und Kommunikation
Hauptstrasse 92
3855 Brienz
Tel.-Nr. 033 951 35 45
Mail: info@spielakademie.ch
Anbieter 1
Akademie für Spiel und Kommunikation ASK
Hauptstrasse 
3855 Brienz BE 
Tel.: +41 (0)33 951 35 45
E-Mail: 
URL: 
www.spielakademie.ch/