Zum Titel springen

Suche

Chefbodenleger

Eidg. Fachausweis BP

Berufsbildung Boden und Parkett

Kategorien
Ausbildungsort

Oberentfelden (AG)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP - Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Berufsbegleitend

Ausbildungsthemen

Innenausbau, Inneneinrichtung, Haustechnik, Instandhaltung

Swissdoc

7.450.18.0

Aktualisiert 22.07.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Ein Chefbodenleger mit eidg. Fachausweis ist in der Lage, anspruchsvolle Verlegearbeiten, Unterkonstruktionen und Oberflächenbehandlungen einschliesslich der Vorbereitungsarbeiten auszuführen, den Arbeitseinsatz zu planen und die notwendigen Dispositionen zu treffen. Er ist fähig, die Kosten und Preise als Vorstufe für die Kalkulation zu ermitteln, erledigt übliche Geschäftskorrespondenzen und verfügt über die erforderlichen Führungs- und Sozialkompetenzen. Er setzt Personal, Einrichtungen und Material fachgerecht und wirtschaftlich ein und bildet Personal und Lernende im Fachbereich aus.

Weitere Informationen zu den einzelnen Modulen entnehmen Sie der Website.

Voraussetzungen

Zulassung

Zur Berufsprüfung wird zugelassen, wer

  • das Fähigkeitszeugnis als Boden-Parkettleger, als Innendekorateur oder einen gleichwertigen Ausweis besitzt;
  • seit dem Lehrabschluss mindestens drei Jahre Praxis im Bereich des Bodenlegers nachweist;
  • alle Modulprüfungen bestanden hat. 

Anmeldung

Siehe Website des Anbieters.

Kosten

Siehe Website des Anbieters.

Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung:

https://berufsberatung.ch/dyn/show/3880

 

Abschluss

  • Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP

Chefbodenleger/in mit eidg. Fachausweis

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Oberentfelden (AG)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Siehe Website des Anbieters.

Dauer

57 Tage/456 Lektionen

Zeitliche Beanspruchung

  • Berufsbegleitend

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch