Zum Titel springen

Suche

Kinderbetreuung: Zertifikat Integration Sprachbildung & Sprachförderung, Zusatzqualifikation

Kurszertifikat / Kursbestätigung

IG Spielgruppen Schweiz GmbH

Kategorien
Ausbildungsort

Liestal (BL) - Baden (AG) - Baar (ZG) - Olten (SO) - Dornach (SO)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Kurse

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Soziales, Sozialwissenschaften

Swissdoc

9.731.9.0

Aktualisiert 16.06.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Der Lehrgang vermittelt vertieftes Wissen über alltagsintegrierte Sprachförderung, interkulturelle Pädagogik, Spracherwerb und Elternzusammenarbeit im interkulturellen Kontext. Der Lehrgang orientiert sich an den Leitsätzen der Spielgruppenpädagogik und der Leitprinzipien des Orientierungsrahmens für frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung in der Schweiz.

Die Absolvierenden: 

  • kennen die alltagsintegrierte Sprachbildung und Sprachfo¨rderung und wenden sie an
  • beobachten die Selbstbildungsprozesse einzelner Kinder in der Gruppe, erkennen ihre Ressourcen und handeln kindzentriert
  • kennen Sprachförderansätze und setzen diese gezielt ein
  • erkennen den Stellenwert des Freispiels in Bezug auf die Sprache und Integration
  • wissen, wie sie Integrationsprozesse konstruktiv begleiten
  • kennen unterschiedlich geprägte Vorstellungen bezogen auf die mehrsprachige Erziehung
  • wissen, wie Sie eine Bildungspartnerschaft mit den Eltern aufbauen und pflegen
  • erfassen die Folgen von sprachlicher, kultureller und sozialer Diversität und wissen damit umzugehen
  • kennen Formen der Elternzusammenarbeit im interkulturellen Umfeld
  • erfassen Auffälligkeiten im Spracherwerb und beziehen Eltern sowie Fachpersonen ein

Aufbau der Ausbildung

Module:

  • Sprache & Integration 1
  • Sprache & Integration 2
  • Gruppencoaching
  • Praxisbesuch mit Feedback

Voraussetzungen

Zulassung

  • Zertifikat Basis Spielgruppenleiterin oder gleichwertige Aus- und Weiterbildung,
  • praktische Erfahrung in der Arbeit mit kleinen Kindern

Kosten

siehe Website des Anbieters

Abschluss

  • Kurszertifikat / Kursbestätigung

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Liestal (BL)
  • Baden (AG)
  • Baar (ZG)
  • Olten (SO)
  • Dornach (SO)

Die Module finden an unterschiedlichen Orten in der Schweiz sowie online statt.

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Regelmässig, genaue Daten auf Anfrage

Dauer

46 Stunden Unterricht, 24 Stunden Selbststudium inklusive Praxisbesuch

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch