Zum Titel springen

Suche

Technische Kaufleute

Eidg. Fachausweis BP

Juventus Schulen

Kategorien
Ausbildungsort

Zürich (ZH)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP - Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Management, Führung

Swissdoc

7.616.8.0

Aktualisiert 17.07.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Die Teilnehmenden bereiten sich auf die eidg. Berufsprüfung vor.

Inhalte Höheres Wirtschaftsdiplom VSK (1. und 2. Semester):

  • Betriebswirtschaft / Volkswirtschaft / Recht
  • Marketing
  • Personalmanagement
  • Finanz- und Rechnungswesen
  • Projektmanagement
  • Prozessmanagement
  • Kommunikation / Präsentation.

Inhalte Technische/r Kaufmann/-frau mit eidg. Fachausweis (3. und 4. Semester):

  • Supply Chain Management
  • Marketing und Verkauf
  • Personalmanagement 
  • Finanzwirtschaft
  • Unternehmensführung
  • Recht und Volkswirtschaft
  • Problemlösungs- & Entscheidungsmethodik
  • Präsentation und Kommunikation
  • integrierte Fallstudie & Prüfungssimulation

Voraussetzungen

Zulassung

Zur eidg. Prüfung der Techn. Kaufleute wird zugelassen, wer

  • ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ) oder einen gleichwertigen Ausweis besitzt

und 

  • seit dem Abschluss mindestens 3 Jahre Berufspraxis im technisch-handwerklichen Bereich nachweist

oder

  • ein eidgenössisches Berufsattest (EBA) oder einen gleichwertigen Ausweis besitzt

und 

  • seit dem Abschluss mindestens 5 Jahre Berufspraxis im technisch-handwerklichen Bereich nachweist.

Kosten

CHF 15'800.-

Hinzu kommen Auslagen für die eidg. Berufsprüfung.

Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung

Abschluss

  • Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP

Nach externer Prüfung: Technische/r Kaufmann/-frau mit eidg. Fachausweis (Berufsprüfung)

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Zürich (ZH)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

November

Dauer

2 Jahre

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch