Holzschlagorganisation und Arbeitsverfahren, Modul E16
Kurszertifikat / Kursbestätigung
ibW Höhere Fachschule Südostschweiz
- Ausbildungsort
-
Maienfeld (GR)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Kurse
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Forstwirtschaft, Steinbearbeitung
- Swissdoc
-
9.120.2.0
Aktualisiert 04.06.2020
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
- Sich über Ausgangsdaten informieren (Planung Holzernte, Anzeichnungsprotokoll, Kundenwünsche, Sortimente)
- Weitere Informationen beschaffen
- Den Holzschlag im Detail organisieren, so dass er effizient und sicher ausgeführt werden kann
- Ein effektives Holzernteverfahren unter der Berücksichtigung der vorhandenen Gefährdungen bestimmen
- Den Holzschlag mit den Mitarbeitenden ausführen und diese begleiten
- Den korrekten Einsatz der Arbeitsmittel und die Einhaltung der Sicherheitsregeln überwachen
- Die gewählte Schlagorganisation und den Holzschlag reflektieren
- Überprüfen, ob der Holzschlag bestandesschonend und korrekt durchgeführt worden ist
Aufbau der Ausbildung
Dieses Modul ist ein Bestandteil der Ausbildungen Forstmaschinenführer/in, Forstwart-Vorarbeiter/in (eidg. Fachausweis Berufsprüfung BP) und Förster/in (Diplom Höhere Fachschule HF). Es kann jedoch auch einzeln als Fortbildung besucht werden.
Voraussetzungen
Zulassung
Zur Ausbildung wird zugelassen, wer:
- über ein eidg. Fähigkeitszeugnis als Forstwart/in oder eine gleichwertige Ausbildung verfügt;
- und einen aktuellen Nothelferausweis besitzt (innerhalb der letzten 6 Jahre absolviert).
Kosten
CHF 1'900.- Modul inkl. Lehrmittel, exkl. Unterkunft und Verpflegung
Abschluss
- Kurszertifikat / Kursbestätigung
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Maienfeld (GR)
Bildungszentrum Wald, Försterschule 2, 7304 Maienfeld
Zeitlicher Ablauf
Beginn
siehe Website des Anbieters
Dauer
10 Tage, 80 Lektionen
Unterricht am Montag bis Freitag
7:45–11:50, 13:00–17:00 Uhr
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
ibW Höhere Fachschule Südostschweiz
Postfach 354
Gürtelstrasse 48 Gleis d
7001 Chur
Tel.: +41 (0)81 403 33 33
E-Mail:
URL:
www.ibw.ch/
Label: eduQua, ISO 9001, ISO29990