Palliative Care, Passage SRK
Abschluss Verband
Schweizerisches Rotes Kreuz SRK, Kanton Bern - Bildung
- Ausbildungsort
-
Zollikofen (BE)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Kurse
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Gesundheit, Pflege, Medizin
- Swissdoc
-
9.722.1.0
Aktualisiert 28.06.2024
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
In dieser Weiterbildung erfahren Teilnehmende, wie sie Menschen mit einer schweren oder fortgeschrittenen Krankheit pflegen und im Sterbeprozess professionell begleiten können.
Lernziel
Die Teilnehmenden setzen sich mit den wichtigsten Themen der Sterbebegleitung und Trauer auseinander. Sie sind theoretisch wie praktisch darauf vorbereitet, chronisch kranke und sterbende Menschen zu pflegen und zu betreuen.
Aufbau der Ausbildung
Themen:
- Palliative Care
- Kommunikation
- Soziales Umfeld und Zusammenarbeit
- Trauer
- Sinnsuche
- Rechtliche Aspekte und Lernprozess
Voraussetzungen
Zulassung
- Mindestalter 18 Jahre
- Pflegehelfende SRK
- körperliche und psychische Gesundheit
- verständlicher mündlicher und schriftlicher Ausdruck in Deutsch: mind. Niveau B1, empfohlen wird B2
- Die Teilnehmenden sollten sich nicht in einem aktuellen Trauerprozess befinden
Zielpublikum
Pflegehelfende, die sich in die Palliative Care vertiefen wollen
Kosten
CHF 1'350.-; inkl. Lehrmittel
Abschluss
- Abschluss Verband / Vereinigung / Branche
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Zollikofen (BE)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
siehe Website des Anbieters
Dauer
8 Tage à je 6 Stunden
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Schweizerisches Rotes Kreuz SRK, Kanton Bern - Bildung
Postfach 791
Bernstrasse
3052 Zollikofen
Tel.: +41 (0)31 919 09 19
E-Mail:
URL:
www.srk-bern.ch/kurse
Label: eduQua