?global_aria_skip_link_title?

Suche

Radiologiefachmann/Radiologiefachfrau

Diplom HF

Bildungszentrum Gesundheit Basel-Stadt - BZG

Kategorien
Ausbildungsort

Basel (BS)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Höhere Fachschulen HF

Zeitliche Beanspruchung

Vollzeit

Ausbildungsthemen

Gesundheit, Pflege, Medizin

Swissdoc

7.723.30.0

Aktualisiert 13.06.2022

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Der Berufsalltag von dipl. Radiologiefachleuten HF ist geprägt von modernster Technik und dem engen Kontakt zu Patientinnen und Patienten. Sie machen das Unsichtbare im Menschen sichtbar.

Ausführliche Informationen siehe: Berufsportrait

 

Aufbau der Ausbildung

Die dreijährige Vollzeitausbildung gliedert sich in den Lernbereich Theorie und den Lernbereich berufliche Praxis. In beiden Lernbereichen wird mittels Training und Transfer, die Verbindung von Theorie und beruflicher Praxis hergestellt. Neben den drei Fachgebieten diagnostische und interventionelle Radiologie, Nuklearmedizin und Radio-Onkologie stehen auch Anatomie, Physiologie, Pathologie, Psychosoziologie, medizinische Informatik, Strahlenschutz und radiologische Physik im Zentrum des Studiengangs.

Link zum Aufbau der Ausbildung

Voraussetzungen

Zulassung

Link zur Zulassung

Kosten

CHF 700.- pro Semester

Hinzu kommen Auslagen für Lehrmittel und Materialien

Abschluss

  • Diplom Höhere Fachschule HF

Dipl. Radiologiefachfrau/Radiologiefachmann HF mit eidg. anerkanntem Diplom

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Basel (BS)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Jeweils Mitte September (Kalenderwoche 38)

Dauer

3 Jahre, Vollzeit
Es wechseln sich theoretische Ausbildung und Praktikumseinsätze ab.

Zeitliche Beanspruchung

  • Vollzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Bemerkungen

Es finden regelmässig Informationsveranstaltungen statt. Die Termine sind im Internet abrufbar.

Links

Auskünfte / Kontakt

Herr Umberto Raia, Leiter Ausbildungsinformation, steht Ihnen telefonisch oder per E-Mail für Fragen zur Verfügung:
• Telefon: +41 61 417 78 50 
• E-Mail: umberto.raia@bzgbs.ch 
• Empfang BZG: +41 61 417 77 77

berufsberatung.ch