Zum Titel springen

Suche

Europarecht

CAS

Universität Zürich UZH

Kategorien
Ausbildungsort

Fernunterricht

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Universitäre Hochschulen UH - Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Frei wählbar

Ausbildungsthemen

Recht, Rechtswissenschaften

Studienrichtungen

Rechtswissenschaft

Swissdoc

7.623.3.0

Aktualisiert 06.08.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten. Dieses CAS verlangt 13 ECTS-Punkte.

Der CAS in Europarecht ist ein internetbasierter berufsbegleitender Fernlehrgang, den die Rechtswissenschaftliche Fakultät in Zusammenarbeit mit dem Europa Institut an der Universität Zürich anbietet. Der in neun Lerneinheiten eingeteilte Unterrichtsstoff kann an jedem Ort abgerufen werden, wo ein Internetzugang besteht. Die Teilnehmenden können über ein speziell eingerichtetes Fragenforum miteinander und mit den Dozierenden kommunizieren. Der Fernlehrgang wird durch Präsenztage in Zürich ergänzt, an denen die Teilnehmenden im Rahmen klassischer Vorlesungen in die Thematik eingeführt und für die praktische Arbeit mit den einschlägigen Informationssystemen der EU vertraut gemacht werden. Zum Abschluss erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich in einen für sie interessanten Bereich des EU-Rechts im Rahmen einer schriftlichen Abschlussarbeit zu vertiefen. Die persönliche Betreuung der Teilnehmenden wird durch Dozierende des Europa Instituts und der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich sichergestellt.

Das CAS ist internetbasiert und wird durch zwei Präsenztage ergänzt.

Aufbau der Ausbildung

1 ECTS-Punkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden. 

Voraussetzungen

Zulassung

  • Hochschulabschluss und Praxiserfahrung erforderlich
  • In begründeten Fällen können auch Personen mit gleichwertiger Qualifikation sowie mit spezifischer Praxiserfahrung «sur dossier» zugelassen werden
  • Die Studienkommission kann die Zulassung zudem von einem erfolgreichen Aufnahmegespräch abhängig machen.

Zielpublikum

Berufstätige aus den Bereichen Recht, Wirtschaft und Verwaltung

Kosten

CHF 7'000.-  exklusive Kosten für Unterkunft und Anreise der fakultativen Studienreise.

Abschluss

  • Certificate of Advanced Studies CAS

Certificate of Advanced Studies UZH in Europarecht

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Fernunterricht

2 Präsenztage in Zürich

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Auf Anfrage

Dauer

8 Monate

Zeitliche Beanspruchung

  • Frei wählbar

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Bemerkungen

Der Lehrgang wird von der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der UZH konzipiert und vom Europa Institut an der Universität Zürich durchgeführt.

Anmeldeschluss: Mitte März

Links

Auskünfte / Kontakt

Europa Institut an der Universität Zürich
Hirschengraben 56, 8001 Zürich
Tel.: +41 (0)44 634 48 91
E-Mail: eiz@eiz.uzh.ch

berufsberatung.ch