Hohlkehle, Nasszelle und Designbeläge
Kurszertifikat / Kursbestätigung
Berufsbildung Boden und Parkett
Kategorien
- Ausbildungsort
-
Oberentfelden (AG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Kurse
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Innenausbau, Inneneinrichtung, Haustechnik, Instandhaltung
- Swissdoc
-
9.450.9.0
Aktualisiert 14.08.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Verschiedene Arbeiten an Hohlkehlmodellen:
- Montieren von Hohlkehlprofilen,
- Abschlussprofilen
- Marmoformsockel
Verschiedene Arbeiten an Nasszellenmodellen:
- Verkleiden der Wände und Böden mit Pavafloor
- Spachteln und Belegen der Wände
- Nasszellen abdichten
- PVC-Plattenverlegung mit Filet- und Friesarbeiten
- Thermisches Verschweissen
- Reparaturen
Weitere Informationen entnehmen Sie der Website.
Voraussetzungen
Zulassung
siehe Website des Anbieters.
Anmeldung
siehe Website des Anbieters.
Kosten
CHF 1050.– Mitglieder
CHF 1500.– Nichtmitglieder
Abschluss
- Kurszertifikat / Kursbestätigung
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Oberentfelden (AG)
Fachschule BodenSchweiz & ISP, Verlegezentrum
Eingang 3, Erdgeschoss
Industriestrasse 23, 5036 Oberentfelden
Zeitlicher Ablauf
Beginn
siehe Website des Anbieters.
Dauer
3 Tage
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Berufsbildung Boden und Parkett
Industriestrasse 23
5036 Oberentfelden
Tel.: +41 (0)62 822 29 40
E-Mail:
URL:
www.boden-parkettleger.ch/