Zum Titel springen

Suche

Erwachsenenbildung: Lernprozesse digital unterstützen, SVEB-Weiterbildungszertifikat

Abschluss Verband

Lernwerkstatt Olten

ZbW Zentrum für berufliche Weiterbildung

Kategorien
Ausbildungsort

Olten (SO) - Zürich (ZH)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Kurse

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Pädagogik, Unterricht, Erwachsenenbildung, Berufsbildung

Swissdoc

9.710.9.0

Aktualisiert 23.09.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Dieser Lehrgang wird durch die Lernwerkstatt Olten durchgeführt.

Die Teilnehmenden machen sich in diesem SVEB-Weiterbildungsmodul digital und virtuell fit. Sie lernen in Ihrem Fachbereich digital gestützte Lernprozesse mit Erwachsenen didaktisch zu planen, umzusetzen und zu reflektieren.

Inhalte:

  • Medienunterstützte  Didaktik
  • Methoden & Medieneinsatz
  • Rolle als Kurslietende/r
  • Rechtliche Grundlagen

Voraussetzungen

Zulassung

  • SVEB-Zertifikat

oder

  • Modulbestätigung eines SVEB-Zertifikatskurses und mindestens 75 Stunden Unterrichtspraxis

oder

  • Aus- bzw. Weiterbildung in Erwachsenenbildung, welche im zeitlichen Umfang mindestens einem SVEB-Zertifikat entspricht
  • Praxisfeld
  • Freude im Umgang mit Informations- und Kommunikationstechnologien
  • Vertrautheit mit den Grundfunktionen der persönlichen Geräte
  • Bitte mitbringen:
    – Notebook/Laptop (zwingend) und Smartphone (zwingend)
    – Tablet (optional, aber sehr empfohlen)
    Es wird empfohlen private Geräte mitzubringen. Auf Geschäftsgeräten sind Sie evtl. darin eingeschränkt, im Unterricht behandelte Applikationen zu installieren.

Kosten

Lehrgangskosten: CHF 1'950.-

Abschluss

  • Abschluss Verband / Vereinigung / Branche

SVEB-Weiterbildungszertifikat "Lernprozesse digital unterstützen"

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Olten (SO)
  • Zürich (ZH)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Beim Anbieter nachfragen oder siehe Website

Dauer

Präsenzzeit: 5 Tage (32.5 Stunden)
Webinar: 2 Stunden
Online-Settings: 4.5 Stunden
Selbststudium: 90 Stunden

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch