?global_aria_skip_link_title?

Suche

Marketingleiter/in

Eidg. Diplom HFP

GET Kaderschule Winterthur

Kategorien
Ausbildungsort

Winterthur (ZH)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Werbung, Marketing, PR

Swissdoc

7.612.2.0

Aktualisiert 25.10.2022

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Die Teilnehmenden bereiten sich auf die eidg. höhere Fachprüfung vor.

Inhalt:

  • Managementaufgaben: Führung, Budgetierung, Netzwerkpflege, Arbeitstechnik
  • Markt-, Umfeld- und Trendanalyse (Marktforschung und Statistik)
  • Marktleistungsgestaltung: Produkt- und Preisgestaltung
  • Marktbearbeitung: Kundenbeziehungspflege, Marketingkommunikation, Distribution
  • Strategien, Konzepte und Businesspläne für alle Marketing- und Managementthemen
  • Nachfragegenerierung: Customer Journeys, Marketingkommunikation, -automation und -controlling
  • Marketingprojekte, -pläne, -organisation, -prozesse und -ressourcen, Zusammenarbeit mit Partnern
  • Intensives schriftliches und mündliches Prüfungstraining

Voraussetzungen

Zulassung

Voraussetzungen für den Lehrgang

Bei fehlendem eidg. Fachausweis oder knapper Berufspraxis wird eine spezifische Vorbereitung empfohlen: z.B. den Besuch ausgewählter Module, den Grundkurs Rechnungswesen und/oder einen Lehrmittelvorbezug.

Zulassungsbedingungen zur eidg. Prüfung:

  • 3-6 Jahre Berufspraxis, je nach Vorbildung
  • davon 3 Jahre in höherer Stellung im Marketing (Objekt- oder Führungsverantwortung)

Kosten

CHF 15'200.-

Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung

Abschluss

  • Eidgenössisches Diplom Höhere Fachprüfung HFP

Nach externer Prüfung: Dipl. Marketingleiter/in mit HFP
Professional Master in Marketing (deutsch/englisch)

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Winterthur (ZH)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Oktober

Dauer

1 Jahr

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch