Anlagenführer/Anlagenführerin EFZ (Nachholbildung Art. 32 BBV)
Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis EFZ
Erwachsenenbildungszentrum EBZ Olten
- Ausbildungsort
-
Olten (SO)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsabschluss für Erwachsene
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Berufsabschluss für Erwachsene - Metall, Maschinen
- Swissdoc
-
5.000.17.0 - 5.553.9.0
Aktualisiert 09.03.2023
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Der berufsbegleitende Lehrgang ermöglicht Erwachsenen das Eidgenössische Fähigkeitszeugnis (EFZ) als Anlageführer/-in in zwei Jahren zu erwerben.
In den Klassen sind ausschliesslich erwachsene Personen.
Mit der Einführung von "Bring Your Own Device" wird dieser Lehrgang mit elektronischen Lehrmitteln geführt. Als teilnehmende Person an diesem Kurs benötigen Sie ein 2 in 1 Gerät (Laptop/Tablet mit Stift). Dieses Gerät muss durch Sie beschafft und mitgebracht werden. (Weitere Informationen siehe Website des EBZ Olten)
Aufbau der Ausbildung
Start: 19. August 2023
Unterrichtszeiten: Samstag, 08.05 – 12.25 Uhr
Start: Woche 8, Jahr 2024
Unterrichtszeiten: Samstag, 13.00 – 16.30 Uhr (4 Lektionen)
Deutsch Intensivkurs: 1 Semester
Start: Woche 37, Jahr 2023
Bei Ausbildungsbeginn wird ein Sprachstandstest durchgeführt. Teilnehmende, die bei diesem Test das Niveau B1 (nach GER) nicht erreichen, wird empfohlen, den Deutsch Intensivkurs zu absolvieren.
Lernziel
Gezielte Vorbereitung auf das Qualifikationsverfahren der schulischen Grundbildung Anlagenführer/-in (EFZ). Für das eidgenössische Fähigkeitszeugnis EFZ müssen sowohl die Fächer der Berufskunde als auch das Fach Allgemeinbildung abgeschlossen werden.
Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten die Teilnehmenden das eidgenössische Fähigkeitszeugnis als Anlagenführer/-in EFZ.
Voraussetzungen
Zulassung
Für die Zulassung zum Qualifikationsverfahren (Lehrabschlussprüfung) werden in der Regel 5 Jahre berufliche Praxis bis zur Prüfung vorausgesetzt, davon 3 Jahre im Anlagenführerbereich.
Über die Zulassung zum QV entscheidet das kantonale Amt für Berufsbildung des Wohnortkantons.
Link zur Zulassung
Kosten
Gesamter Lehrgang: 16'580.–
- Fachunterricht: insgesamt (4 Semester) CHF 9120.– inkl. Lehrmittel und Materialgeld
- Allgemeinbildender Unterricht: insgesamt (3 Semester) CHF 5760.– inkl. Lehrmittel
- Deutsch Intensiv: insgesamt (1 Semester) CHF 1700.–
zusätzlich:
- Teilnehmende benötigen ein 2 in 1 Gerät (Laptop/Tablet). Dieses Gerät muss selber beschafft und mitgebracht werden.
Die Kurskosten werden von einigen Wohnortkantonen übernommen. Bitte klären Sie im Vorfeld ab, ob das Berufsbildungsamt ihres Wohnortkantons das Schulgeld übernimmt.
Abschluss
- Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis EFZ
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Olten (SO)
Berufsbildungszentrum Olten, Aarauerstrasse 30, 4601 Olten
Zeitlicher Ablauf
Beginn
August
Dauer
4 Semester
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
- EBZ Olten > Nachholbildung Anlagenführer/in EFZ
- EBZ Olten > Anlagenführer/-in EFZ 2023/2025 [PDF 1.23MB]
Auskünfte / Kontakt
Edi Lack, Lehrgangsleitung: edi.lack@bbzolten.ch
Anbieter 1
Erwachsenenbildungszentrum EBZ Olten
Aarauerstrasse 30
4601 Olten 1 Fächer
Tel.: +41 (0)62 311 82 33
E-Mail:
URL:
bbzolten.so.ch/ebz/bild...