Berufsmaturität Ausrichtung Gestaltung und Kunst - Vorbereitung auf den gestalterischen Eignungstest
Kurszertifikat / Kursbestätigung
Berufsbildungszentrum Bau und Gewerbe - Luzern, Emmen, Sursee
- Ausbildungsort
-
Luzern (LU)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsmaturität nach Berufsabschluss - Weiterbildung: Kurse
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Berufsmaturität nach Berufsabschluss
- Vorbereitungskurs-Typen
-
Berufsmaturität nach Berufsabschluss
- Swissdoc
-
5.000.15.0
Aktualisiert 23.02.2023
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Vorbereitung auf den gestalterischen Aufnahmetest. Betrifft ausschliesslich die Fachbereiche:
Zeichnen - Malen - 3D Gestalten
Ausserdem wird empfohlen, anhand der letzten Aufnahmeprüfungen gezielt Übungen zu machen zu den darin enthaltenen Aufgaben im Bereich Zeichnen, Malen und Dreidimensionales Gestalten. Gestalterischer Eignungstest
Lernziel
Eintritt in die Berufsmaturitätsschule (Gestaltung und Kunst)
Voraussetzungen
Kosten
Die Einschreibegebühr beträgt CHF 200.00 für die Material & Lehrmittelkosten (Änderungen vorbehalten).
Abschluss
- Kurszertifikat / Kursbestätigung
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Luzern (LU)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Oktober
Dauer
8 Halbtage à 4 Lektionen
Samstagvormittag oder -nachmittag
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Der Eintritt in die Berufsmaturitätsschule (BM) Gestaltung und Kunst setzt eine bestandene BM-Aufnahmeprüfung in den allgemeinbildenden Fächern voraus (Algebra, Geometrie, Deutsch, Französisch und Englisch).
Links
Anbieter 1
Berufsbildungszentrum Bau und Gewerbe - Luzern, Emmen, Sursee
Postfach 2267
Robert-Zünd-Strasse 4
6002 Luzern
Tel.: +41 (0)41 228 44 44
E-Mail:
URL:
www.bbzb.lu.ch/
Label: eduQua