Nanny (Kinderbetreuung zu hause), SRK Kanton Zürich
Abschluss Verband
Schweizerisches Rotes Kreuz, SRK Kt. Zürich Bildungszentrum
- Ausbildungsort
-
Winterthur (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Kurse
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend - Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Soziales, Sozialwissenschaften
- Swissdoc
-
9.731.9.0
Aktualisiert 09.03.2023
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die Teilnehmenden bereiten sich auf eine Berufstätigkeit als Nanny vor.
Inhalt:
- Grundlagen der Entwicklung, 6 Lektionen
- Kommunikation und Erziehung, 12 Lektionen
- Arbeiten als Nanny, 6 Lektionen
- Tagesgestaltung und Spiel, 6 Lektionen
- Ernährung, 6 Lektionen
- Krankheit und Unfälle, 6 Lektionen
- Kompetenznachweis, 6 Lektionen
Voraussetzungen
Zulassung
Lehrgangsvoraussetzungen:
- Mindestalter 20 Jahre
- Sehr guter mündlicher und schriftlicher Ausdruck in Deutsch (B2)
- Interessiert in Pädagogik, Psychologie, Kommunikation, Gesundheits- und Krankheitslehre
- Erfahrung im Umgang mit Kindern
- Bereitschaft zum eigenverantwortlichen Lernen und Vor- sowie Nachbereiten der Kurstage
Voraussetzungen für die Arbeit mit Kindern:
- Freude am Umgang mit Kindern
- Freude an hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
- Beziehungs- und Kommunikationsfähigkeit
- Praktische Fähigkeiten
- Psychische Stabilität und hohe Belastbarkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Konfliktfähigkeit
- Die Fähigkeit, sich einlassen und abgrenzen zu können
Kosten
CHF 1'650.-
Hinzu kommen Auslagen für die Lehrmittel.
Abschluss
- Abschluss Verband / Vereinigung / Branche
Nach vollständigem Besuch des Lehrgangs:
- Teilnahmebestätigung Besuch Basismodul Lehrgang Nanny©
- Zertifikat «Starke Eltern – Starke Kinder»®
Nach dem Verfassen des Reflexionsberichts folgt:
- Zertifikat «Nanny SRK Kanton Zürich» nach Erbringung aller Kompetenznachweise und Reflexionsbericht.
Nach dem Lehrgang verfassen die Teilnehmenden im Selbststudium einen Reflexionsbericht. Mit Hilfe eines Rasters beschreiben sie ihre Erfahrungen in der Kinderbetreuung und reflektieren diese mit den Theorien aus dem Lehrgang. Nach der Prüfung des Reflexionsbericht durch die Lehrgangsleitung erhalten sie das Zertifikat des Lehrgangs Nanny© SRK Kanton Zürich.
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Winterthur (ZH)
Bildungszentrum SRK, Zürcherstrasse 12, 8400 Winterthur
Zeitlicher Ablauf
Beginn
regelmässig, genaue Daten gemäss Webseite des Anbieters
Dauer
8 Tage
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Auskünfte / Kontakt
Anbieter 1
Schweizerisches Rotes Kreuz, SRK Kt. Zürich Bildungszentrum
Zürcherstrasse 12
8400 Winterthur
Tel.: 052 269 31 60
E-Mail:
URL:
www.srk-zuerich.ch/
Label: eduQua