Kaufmann/Kauffrau EBA und Kaufmann/Kauffrau EFZ - Nachholbildung Art. 32 BBV (Berufsabschluss für Erwachsene)
Eidgenössisches Berufsattest EBA
KV Basel - Meine Berufsbildung
Schulen kvBL
- Ausbildungsort
-
Liestal (BL) - Basel (BS)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsabschluss für Erwachsene
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Administration, Verwaltung - Berufsabschluss für Erwachsene - Handelsmittelschulen und Informatikmittelschulen
- Swissdoc
-
5.000.17.0 - 5.611.8.0 - 5.611.6.0
Aktualisiert 02.09.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Erwachsenen mit mehrjähriger Berufspraxis im kaufmännischen Bereich wird eine fundierte kaufmännische Grundbildung berufsbegleitend vermittelt.
Der Unterricht bezieht die praktische Tätigkeit und vor allem die Lebens- und Berufserfahrung aktiv mit ein, um das Wissen und Können zu vertiefen und einen noch grösseren Handlungsspielraum zu ermöglichen. Hier vertieft man die Kenntnisse in Wirtschaft, Deutsch, Informatikanwendungen und Englisch. Man lernt Sachverhalte zu vernetzen und selbständig zu arbeiten.
Es gibt in der kaufmännischen Ausbildung keine Fächer wie Deutsch, Wirtschaft, Informatik usw. mehr, sondern bereichsübergreifenden Unterricht in Handlungskompetenzbereichen. Die Inhalte der Fächer bleiben erhalten, werden aber mehr praxisorientiert erarbeitet. Die Grundlagen werden handlungsorientiert vermittelt und sind so für Sie im Beruf direkt umsetzbar – eine Qualitätssteigerung der kaufmännischen Ausbildung für die Zukunft.
Voraussetzungen
Zulassung
- Idealerweise einen Sekundarschulabschluss oder eine abgeschlossene Lehre in einem anderen Berufszweig
- Deutsch: gute mündliche & schriftliche Kenntnisse (mindestens Sprachniveau B2)
- Englisch: gute mündliche & schriftliche Grundkenntnisse
- Tastaturschreiben im 10-Finger-System
- mindestens 5 Stunden Zeit pro Woche zusätzlich zum Unterricht
- Unterrichtsbesuch von mind. 80 % wird verlangt
- hohe Motivation
Um das Eidg. Fähigkeitszeugnis zu erlangen, muss man zum Zeitpunkt der Abschlussprüfung 5 Jahre Berufserfahrung, davon 3 Jahre Büropraxis vorweisen können. Eine Anstellung im kaufmännischen Bereich ist zwingend.
Kosten
siehe entsprechende Websites
Abschluss
- Eidgenössisches Berufsattest EBA
Kaufmann/Kauffrau EBA oder EFZ
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Liestal (BL)
- Basel (BS)
Basel:
KV Basel - Meine Berufsbildung
Klybeckstrasse 191 | Gebäude WKL 147 | 4057 Basel
Basellandschaft:
Kaufmännische Berufsfachschule
Obergestadeckweg 21, 410 Liestal
Zeitlicher Ablauf
Beginn
jeweils August
In den geraden Jahren an der KV Basel - Meine Berufsbildung
In den ungeraden Jahren an der Kaufmännischen Berufsfachschule in Liestal
Dauer
4 Semester
2 Abende pro Woche sowie am Samstagvormittag
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Es finden Informationsabende statt. Daten siehe Website.
Links
Auskünfte / Kontakt
BS:
Sasa Petrovic
Tel. +41 61 295 63 21
sasa.petrovic@kvbasel.schule
BL:
Sabrina Catto
Tel. +41 61 926 25 55 (vormittags)
sabrina.catto@kvbl.ch
Anbieter 1
Schulen kvBL
Obergestadeckweg 21
4410 Liestal
URL:
www.kvbl.ch/
Schulen kvBL - Kaufmännische Berufsfachschule
Nachholbildung und BM 2
Obergestadeckweg 21
4410 Liestal
Tel.: + 41 61 926 25 00
E-Mail:
URL:
kbs.kvbl.ch/kbs
Anbieter 2
KV Basel - Meine Berufsbildung
Aeschengraben 15
4002 Basel
Tel.: +41 61 295 63 00
E-Mail:
URL:
www.kvbasel.schule/
Label: eduQua