Zum Titel springen

Suche

Sprechstundenassistenz für Wiedereinsteiger/innen (Brush-up)

Diplom / Zertifikat des Anbieters

Benedict-Schule Bern

Kategorien
Ausbildungsort

Bern (BE)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Kurse

Zeitliche Beanspruchung

Berufsbegleitend - Teilzeit

Ausbildungsthemen

Gesundheit, Pflege, Medizin - Psychologie, psychologische Kompetenzen

Swissdoc

9.723.10.0 - 9.701.5.0

Aktualisiert 07.01.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Dieser Bildungsgang richtet sich an all jene, die bereits über medizinische Vorkenntnisse verfügen oder diese erlangen möchten.Kurse sind im Modularsystem konzipiert. Die Teilnehmenden haben so die Möglichkeit je nach beruflicher Vorbildung Wissenslücken zu schliessen.  

Aufbau der Ausbildung

Kursinhalte:

  • Betriebliche Prozesse / Kommunikation
  • Medizinische Assistenz, Hygiene, Wunden und Wundbehandlungen
  • Hygiene und Sterilisation
  • Instrumentenlehre
  • EKG
  • Impfungen (Theorie)
  • Diagnostische und therapeutische Eingriffe
  • Atmung / Lungenfunktion
  • Verhalten bei Notfallsituationen / Erste Hilfe
  • Venenpunktion / Injektion
  • Labordiagnostik - Hygiene
  • Theorie und Praxis der häufigsten Laboruntersuchungen

Wahlfächer (sind im Kursgeld inbegriffen)

  • Englisch / Französisch / Italienisch / Spanisch
  • Deutsche Rechtschreibung / Grammatik
  • Tastaturschreiben 
  • Informatik

Voraussetzungen

Zulassung

  • Umsteiger/innen und Wiedereinsteiger/innen (medizinische Berufe wie beispielsweise Krankenpflege DN I und II, PsyKp, MPA mit längerem Berufsunterbruch) 
  • Arzt-und Spitalsekretär/in
  • Medizinische Sekretär/in H+
  • Pharma-Assistent/in
  • Andere Berufsausbildung nach Absprache
  • Medizinische Vorkenntnisse (Theorie und Praxis)
  • Tastaturschreiben im 10-Fingersystem

Kosten

CHF 4'720.-

Abschluss

  • Diplom / Zertifikat des Anbieters

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Bern (BE)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Januar

Dauer

1 Semester (152 Lektionen)

Zeitliche Beanspruchung

  • Berufsbegleitend
  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch