Real Estate
MAS
Universität Zürich UZH
- Ausbildungsort
-
Zürich (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Universitäre Hochschulen UH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Treuhand, Rechnungswesen, Controlling, Immobilien
- Studiengebiete
-
Betriebswirtschaftslehre BWL, Betriebsökonomie
- Swissdoc
-
7.614.17.0
Aktualisiert 27.06.2022
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Master of Advanced Studies (MAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 60 ECTS-Punkten. Dieser MAS verlangt 70 ECTS-Punkte.
Die Immobilienwirtschaft vereint eine Vielfalt an Berufsbildern, deren Tätigkeitsfelder sich von der Planung über die Erstellung und Bewirtschaftung bis hin zur Veränderung und Weiterentwicklung bestehender Bauten und Siedlungsgebiete erstreckt.
Die Teilnehmenden nutzen die Weiterbildung, um
- fachliche und methodische Lücken zu schliessen
- ihr Netzwerk zu erweitern
- sich ein wissenschaftlich fundiertes, integriertes sowie international ausgerichtetes Bild der Immobilienwirtschaft zu erarbeiten
- in der konstruktiven Auseinandersetzung mit verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen, beruflichen Traditionen und realen Aufgabenstellungen ihr eigenes Urteils- und Problemlösungsvermögen zu schärfen
Der Studiengang vereint die vielfältigen Perspektiven der unterschiedlichen Disziplinen und Praxisfelder auf die Immobilie und führt sie in einem multidisziplinären Studium zusammen
Der MAS setzt sich aus den drei Teilen Fläche, Objekt, Portfolio mit je drei Modulen zusammen:
- Fläche:
Teil 1, Fläche: Menschen und Märket; Stadt, Land und Mobilität; Werschöpfung im Raum
Teil 2, Objekt: Bestandsmanagement; Development Management; Transaktionsmanagement
Teil 3, Portfolio: Portfoliomanagement; Investmentmanagement; Urban Management
Hinzu kommen:
- 2 Case Studies (Objekt- und Portfoliostrategie)
- Abschlussarbeit
- Auslandwoche
Präsenzunterricht: 79 Tage (6 Blockwochen, ansonsten jeweils Fr/Sa)
Aufbau der Ausbildung
1 ECTS-Punkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.
Voraussetzungen
Zulassung
- Abgeschlossenes Master-Studium an einer Universität/ETH/Fachhochschule und mindestens ein Jahr Berufserfahrung
- Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse sowie gute mündliche Englischkenntnisse
- Mit Abschluss auf Bachelorstufe oder mit vergleichbarer Qualifikation: sur Dossier-Entscheidung. Mehrjährige Berufserfahrung nötig.
Zielpublikum
Fach- und Führungskräfte der Bau-, Immobilienwirtschaft und solche, die es werden wollen.
Kosten
CHF 38'500.-
Abschluss
- Master of Advanced Studies MAS
Master of Advanced Studies UZH in Real Estate
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Zürich (ZH)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Frühling
Dauer
18 Monate
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
und Englisch
Bemerkungen
Akkreditierung:
RICS Royal Institution of Chartered Surveyors - weltweit führender Branchenverband
AACSB (Association to Advance Collegiate Schools of Business) - weltweit bedeutendste Akkreditierung für Business und Accounting-Programme
EQUIS (European Quality Improvement System) - europäischer Qualitätsstandard für Business Schools
Patronat:
Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein sia
Anmeldeschluss: 31. Januar
Links
Auskünfte / Kontakt
Sekretariat CUREM:
Tel. +41 44 208 99 99
Anbieter 1
Universität Zürich UZH
Rämistrasse 71
8006 Zürich
Tel.: +41 44 634 11 11
E-Mail:
URL:
www.uzh.ch/
Weitere Informationen
Weiterbildung
Universität Zürich
Hirschengraben 84
8001 Zürich
Tel.: +41 44 634 29 67
E-Mail:
URL:
www.weiterbildung.uzh.c...