Health Service Management
MAS
OST - Ostschweizer Fachhochschule
- Ausbildungsort
-
St. Gallen (SG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Management, Führung
- Studienrichtungen
- Swissdoc
-
7.616.38.0
Aktualisiert 09.01.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Master of Advanced Studies (MAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 60 ECTS-Punkten.
Im interprofessionell ausgerichteten Studienprogramm (MAS) Health Service Management entwickeln die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein vertieftes Verständnis für Führungsaufgaben und branchenspezifischem Management.
Absolventinnen und Absolventen dieses Studienprogramms erkennen die Anforderungen des politischen, ökonomischen und professionellen Umfelds, das sich stetig wandelt. Gleichzeitig sind sie in der Lage, als leitende Persönlichkeiten Steuerungsaufgaben effektiv und effizient wahrzunehmen.
Aufbau der Ausbildung
Der Studiengang umfasst 60 ECTS-Punkte.
1 ECTS-Punkt entspricht einem Arbeitsaufwand von 25 bis 30 Stunden.
Der MAS setzt sich zusammen aus den drei Zertifikatslehrgängen:
- CAS Betriebswirtschaft des Gesundheitswesens
- CAS Leadership und Führung im Sozial- und Gesundheitswesen
- CAS Management im Gesundheitswesen
sowie der Masterarbeit
Voraussetzungen
Zulassung
Zugelassen sind Personen
- mit einem anerkannten Tertiärabschluss (Universität, Fachhochschule, Höhere Fachschule oder Höhere Fachprüfung);
- mit qualifizierter Führungserfahrung;
- mit einer Tätigkeit in einem Arbeitsfeld, in dem sie das Gelernte umsetzen können (Prinzip Transferorientierung), und wenn möglich mit (Projekt)Leitungs- oder Führungsaufgaben.
Bewerberinnen und Bewerber, die über andere, vergleichbare Abschlüsse und entsprechende Berufserfahrung verfügen, können auf Basis einer individuellen Prüfung des Dossiers aufgenommen werden. Über die Zulassung entscheidet die Leitung der Weiterbildung OST.
Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens
Für Teilnehmende ohne Hochschulabschluss ist das Seminar Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens im Sinne einer Nachqualifikation obligatorisch.
Kosten
Gesamtzahlung: CHF 23'970.- inkl. Unterlagen, Leistungsnachweise, Masterarbeit und Diplom (Preisänderungen vorbehalten)
Abschluss
- Master of Advanced Studies MAS
Master of Advanced Studies MAS in Health Service Management
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- St. Gallen (SG)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Laufender Einstieg möglich
Dauer
ca. 60 Präsenztage, je nach Lehr- und Lernform
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
OST - Ostschweizer Fachhochschule
Oberseestrasse 10
8640 Rapperswil SG
Tel.: +41 (0)58 257 41 11
E-Mail:
URL:
www.ost.ch/de/
Weitere Informationen
Campus St.Gallen
OST – Ostschweizer Fachhochschule
Postfach
Rosenbergstrasse 59
9001 St. Gallen
Tel.: +41 (0)58 257 14 00
E-Mail:
URL:
www.ost.ch/de/die-ost/c...