?global_aria_skip_link_title?

Suche

Finanz- und Rechnungswesen, Fachmann/Fachfrau im...

Eidg. Fachausweis BP

Akademie St.Gallen

Kategorien
Ausbildungsort

St. Gallen (SG)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP - Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Treuhand, Rechnungswesen, Controlling, Immobilien

Swissdoc

7.614.1.0

Aktualisiert 05.11.2022

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Inhalte

  • Kick-Off, Semesterstart
  • Rechnungswesen
  • Kostenrechnung
  • Löhne und Versicherung
  • Recht
  • Steuern
  • Datenmanagement
  • Führung (extern)*
  • Semester-/Simulationsprüfungen

* Verlängertes Semester à ca. 27 Wochen

Lernziel

Vorbereitung auf die eidgenössische Berufsprüfung.

Voraussetzungen

Zulassung

Zulassungsbedingungen für die eidg. Berufsprüfung:

  • eidg. Fähigkeitszeugnis eines Berufs
  • eine vom SBFI anerkannten Handelsmittelschule
  • Maturitätszeugnis
  • Sachbearbeiter/in Rechnungswesen mit anerkanntem Diplom/Zertifikat
  • Fachausweis einer Berufsprüfung oderDiplom einer Höheren Fachprüfung
  • Abschluss einer höheren Fachschule, einer Hochschule oder einer Fachhochschule 

Eine dreijährige Fachpraxis zum Prüfungszeitpunkt wird vorausgesetzt.

Kosten

Kursgeld 1. - 4. Semester (4 x CHF 5'250.-)

Die eidg. Prüfungsgebühren betragen CHF 2'000.- (Stand 2022)

Es können allenfalls Unterstützungsanträge beantragt werden. Weitere Informatinen: https://berufsberatung.ch/dyn/show/3880

Abschluss

  • Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP

Nach externer Prüfung:
Fachmann/Fachfrau im Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • St. Gallen (SG)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Tageslehrgang: Oktober
Nachmittagslehrgang: Januar
Abendlehrgang: August

Dauer

4 Semester

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch