?global_aria_skip_link_title?

Suche

Bauvorarbeiterkurs

Kurszertifikat / Kursbestätigung

Baugewerbliche Berufsschule

Kategorien
Ausbildungsort

Zürich (ZH)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Kurse

Zeitliche Beanspruchung

Berufsbegleitend - Teilzeit

Ausbildungsthemen

Hochbau, Tiefbau, Holzindustrie

Swissdoc

9.430.2.0

Aktualisiert 22.02.2022

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Im Kurs wird das bereits vorhandene baupraktische Wissen gefestigt und weiterentwickelt. Das neu erworbene Wissen kann dabei in der Baupraxis direkt angewendet werden.

Der Bauvorarbeiterkurs orientiert sich an den Richtzielen für Bauvorarbeiter des Schweizerischen Baumeisterverbandes SBV. 

Der Kurs umfasst zwei Module:

Modul 1

  • Funktionen des Bauvorarbeiters
  • Grundlagenwissen inkl. Informatik
  • Rechtliche Vorschriften
  • Rapportwesen
  • Vermessung und Absteckung
  • Normative und operative Unternehmensführung

Modul 2

  • Baustellenführung, Objektbetreuung
  • Vorarbeiten, Baustelleneinrichtung
  • Hoch- und Tiefbauarbeiten
  • Qualitätsmanagement
  • Signalisation, Kleinmaschinen, Arbeitssicherheit

Voraussetzungen

Zulassung

  • Vollständig ausgefülltes Anmeldeformular
  • Lehrabschluss als Maurer/in mit einer Mindestnote von 4.5 (Notenblatt beilegen)
  • Kandidaten und Kandidatinnen ohne diesen Abschluss absolvieren eine Aufnahmeprüfung

Kosten

Modul 1: CHF 2'900.-, inkl. Lehrmittel
Modul 2: CHF 3'000.-, inkl. Lehrmittel

Abschluss

  • Kurszertifikat / Kursbestätigung

Der Bauvorarbeiterkurs ist erfolgreich absolviert, wenn die beiden Prüfungen für die Module 1 und 2 bestanden wurden.
Den Kursteilnehmenden wird am Ende des 1. und 2. Semesters ein Attest ausgehändigt, welches Auskunft über die Leistungen in den einzelnen Kursteilen gibt. Eine Anerkennungsurkunde der BBZ wird nach bestandenen Modulprüfungen und beim Besuch von mindestens 80% der angebotenen Lektionen ausgestellt.

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Zürich (ZH)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Februar, Woche 8

Dauer

2 Semester
Unterricht: Dienstagabend und Samstagvormittag

Zeitliche Beanspruchung

  • Berufsbegleitend
  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch