Detailhandelsfachmann/Detailhandelsfachfrau (Nachholbildung Art. 32 BBV)
Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis EFZ
Berufsfachschule des Detailhandels Bern bsd
- Ausbildungsort
-
Bern (BE)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsabschluss für Erwachsene
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Berufsabschluss für Erwachsene - Einkauf, Verkauf, Export/Import, Logistik
- Swissdoc
-
5.000.17.0 - 5.613.8.0 - 5.613.11.0
Aktualisiert 20.03.2020
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
1. Jahr:
- Deutsch, Gesellschaft und Englisch oder Französisch (frei wählbar)
2. Jahr:
- Wirtschaft
- Detailhandelskenntnisse und Englisch oder Französisch (frei wählbar)
Qualifikationsverfahren (Abschlussprüfungen):
Nach 1. Jahr: Abschluss der Fächer Deutsch und Gesellschaft
Nach 2. Jahr: Abschluss der Fächer Wirtschaft, Französisch, Detailhandelskenntnisse
Zusätzlich praktische Prüfung im Betrieb.
Lernziel
Vorbereitung auf das nachträgliche Qualifikationsverfahren zum/zur Detailhandelsfachmann/-fachfrau nach Art. 32 BBV
Voraussetzungen
Zulassung
Gute mündliche und schriftliche Kenntnisse in Deutsch sowie Vorkenntnisse in Englisch oder Französisch (obligatorischen Standortbestimmung).
Zum Zeitpunkt des Qualifikationsverfahrens mind. 5 Jahre berufliche Erfahrung, wovon mind. 3 Jahre im Detailhandel.
Über die Zulassung zum Qualifikationsverfahren (Abschlussprüfungen) entscheidet das kantonale Amt für Berufsbildung des jeweiligen Wohnsitzkantons.
Zielpublikum
Personen mit Berufserfahrung im Detailhandel, welche ihre Kompetenzen mit dem eidg. Fähigkeitszeugnis als Detailhandelsfachfrau/-fachmann erweitern möchten.
Kosten
Unentgeltlicher Kursbesuch für erwachsene Teilnehmende mit Wohnsitz im Kanton Bern (seit mind. 2 Jahren), welche noch keine 3- oder 4-jährige Grundbildung mit Fähigkeitszeugnis abgeschlossen haben. Erwachsene, die bereits über einen solchen Ausweis verfügen oder ihren Wohnsitz ausserhalb des Kantons Bern haben, müssen die Schulkosten (auf Anfrage) selbst übernehmen. Lehrmittel: total ca. CHF 700.-
Abschluss
- Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis EFZ
Nach externer Prüfung: Detailhandelsfachmann/-fachfrau mit eidg. Fähigkeitszeugnis
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Bern (BE)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
August
Dauer
2 Jahre (August - Juni)
Unterricht: Dienstag ganzer Tag (1. Jahr)
Montagabend, Dienstag ganzer Tag (2. Jahr)
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Die "Allgemeine Branchenkunde" ist nicht Teil des Unterrichts, kann jedoch auf Wunsch in Absprache mit der bsd. besucht werden.
Die "überbetrieblichen Kurse" werden von den Branchenverbänden organisiert und sind kostenpflichtig. Die Teilnahme ist freiwillig, bei Interesse, wenden Sie sich an Ihren Branchenverband.
Links
Auskünfte / Kontakt
Zulassungsstelle Kanton Bern:
Mittelschul- und Berufsbildungsamt des Kantons Bern
Herr Christian Pécaut
Tel. 031 633 87 87
E-Mail: christian.pecaut@be.ch
Anbieter 1
Berufsfachschule des Detailhandels Bern bsd
Postgasse 66
3000 Bern 8
Tel.: +41 (0)31 327 61 11
E-Mail:
URL:
www.bsd-bern.ch/
Label: eduQua