?global_aria_skip_link_title?

Suche

International Management

Master FH

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

Kategorien
Ausbildungsort

Olten (SO)

Unterrichtssprache

Englisch

Ausbildungstyp

Fachhochschulen FH

Zeitliche Beanspruchung

Vollzeit - Teilzeit

Ausbildungsthemen

Management, Führung

Studiengebiete

Betriebswirtschaftslehre BWL, Betriebsökonomie

Swissdoc

7.616.41.0

Aktualisiert 19.05.2022

Beschreibung

Beschreibung der Fachrichtung

Die Wirtschaftswissenschaften setzen sich aus den beiden Hauptdisziplinen Betriebswirtschaftslehre (BWL) und Volkswirtschaftslehre (VWL) zusammen. Diese unterscheiden sich voneinander durch den Blickwinkel, aus dem sie das ökonomische Geschehen betrachten.
International Management ist ein Teilgebiet der Wirtschafswissenschaften. Mehr zur Studienrichtng Wirtschaftswissenschaften.

Beschreibung des Angebots

Der Master ist der zweite Hochschulabschluss und verlangt in der Regel 90-120 ECTS-Punkte

Das Masterstudium in International Management richtet sich an Studierende, welche eine internationale Karriere in einem Unternehmen, einer Non-Profit-Organisation oder der öffentlichen Verwaltung verfolgen. Die Hauptmodule beinhalten unter anderem internationale Unternehmensstrategien, Innovation & Unternehmertum und Cross-cultural Management. Wahlmodule ermöglichen es den Teilnehmenden, ein individuelles Studienportfolio zusammenzustellen. Durch eine Vielzahl an Studien- und Projektreisen sammeln sie internationale Erfahrungen schon während des Studiums.

Es werden innovative und verantwortungsvolle Führungspersonen für eine vernetzte und dynamische Welt ausgebildet. Dank ihrer interkulturellen Kompetenzen sind die Absolventinnen und Absolventen befähigt, die Konzepte des internationalen Managements und Leaderships in Führungspositionen auf der ganzen Welt einzusetzen.

Aufbau der Ausbildung

90 ECTS-Punkte
(1 ECTS-Punkt entspricht ungefähr einem Arbeitsaufwand von 25-30 Stunden)

Core Modules (54 ECTS)

ECTS

Cooperative Learning Project

6

Strategic Financial Decision Making

6

International Managerial Research Methods

6

Cross-cultural Management and Leadership

6

Developing International Business Strategies

6

Research Proposal

6

Master Thesis

18

Electives (36 ECTS)

Select 6 Electives

30

Optional: One Independent Learning Module, Students can choose a module from the MSc Business Information Systems programme or an approved module from our partner universities abroad during the winter and summer break.

Total

90

Voraussetzungen

Zulassung

  • Bachelorabschluss (Bachelor of Arts oder Bachelor of Science in Business Administration, Economics,  Finance, Marketing, International Business Management, International Management, Facility Management*, ICT*, Tourism Management*, Psychology*, Applied Psychology*) oder vergleichbare Studienrichtungen
  • Sehr gute Englischkenntnisse (CAE/IELTS/TOEFL/BEC Higher)
  • Relevante Berufserfahrung

Bei den mit * versehenen Studiengängen wird die Vollständigkeit der erforderlichen Module im Detail geprüft. Einzelne, nicht vorhandene, erforderliche Module können in einem Pre-Master-Kurs nachgeholt werden (Dauer vier Wochen, unmittelbar vor Start des Master Programms).

Alle Anwärterinnen und Anwärter auf einen Studienplatz, die die oben genannten Bedingungen erfüllen, werden zu einem Interview eingeladen. Die Anzahl der Studienplätze ist limitiert.

Kosten

Einschreibegebühr CHF 200.-
Semestergebühr CHF 700.- (pro Semester)
Diplomgebühr CHF 300.-

Hinzu kommen Auslagen für Lehrmittel und Materialien.

Abschluss

  • Master Fachhochschule FH

Master of Science FHNW in International Management

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Olten (SO)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

September und Februar

Dauer

1.5 - 2 Jahre

Zeitliche Beanspruchung

  • Vollzeit
  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Englisch

Bemerkungen

Dual Degree – Abschluss während der Studiensemester:
Studierende, die ein Semester oder Jahr ihres Studiums an einer Partnerhochschule absolvieren, können einen Dual Degree erhalten. Die Plätze sind begrenzt und abhängig von der Aufnahme durch die Heim- und Gasthochschule.

Detailierte Informationen entnehmen Sie bitte der Webseite des Anbieters.

Links

Auskünfte / Kontakt

Studiengangleitung:
Prof. Dr. Leng Khim (Lynn) Lim
+41 62 957 25 29
lynn.lim@fhnw.ch

Administration:
+41 62 957 23 96
admin.mscim.business@fhnw.ch

berufsberatung.ch