Fachmann/Fachfrau Operationstechnik
Diplom HF
Careum Bildungszentrum
- Ausbildungsort
-
Zürich (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Höhere Fachschulen HF
- Zeitliche Beanspruchung
-
Vollzeit
- Ausbildungsthemen
-
Gesundheit, Pflege, Medizin
- Swissdoc
-
7.723.25.0
Aktualisiert 20.07.2022
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die Teilnehmenden bereiten sich auf die Arbeit im Operationssaal vor. Diese beinhaltet die Planung und Organisation aller Arbeitsabläufe für die vorgesehene Operation sowie das Zudienen oder Instrumentieren derselben.
Aufbau der Ausbildung
Der Bildungsgang ist in 4 Ausbildungsphasen unterteilt. Jede Phase beinhaltet mehrere Theoriewochen, gefolgt von Praktika in verschiedenen Operationsabteilungen.
Die Ausbildung findet zu 40% im Careum Bildungszentrum und zu 60% in verschiedenen Praktikumsbetrieben (inner- und ausserhalb des Kantons Zürich) statt.
Jede Phase ist mit genügenden Leistungen in Theorie und Praxis abzuschliessen. Der Ausbildungsabschluss besteht aus einer praxisbezogenen Diplomarbeit, einem Prüfungsgespräch sowie der letzten Praktikumsqualifikation.
Voraussetzungen
Zulassung
- Abgeschlossene dreijährige Berufslehre mit eidg. Fähigkeitszeugnis
- FMS-Abschluss oder gymnasiale Matur
- ein bestandenes Zulassungsverfahren
Kosten
siehe Website
Abschluss
- Diplom Höhere Fachschule HF
Dipl. Fachmann Operationstechnik HF / Dipl. Fachfrau Operationstechnik HF
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Zürich (ZH)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
September, genaue Daten auf Anfrage
Dauer
3 Jahre (nur vollzeit möglich)
Zeitliche Beanspruchung
- Vollzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
- careum.ch > Aus- und Weiterbildung > HF Operationstechnik
- careum.ch > Aus- und Weiterbildung > HF Operationstechnik Broschüre HF Operationstechnik [PDF, 680 KB]
Anbieter 1
Careum Bildungszentrum
Gloriastrasse 16
8006 Zürich
Tel.: 043 222 52 00
E-Mail:
URL:
careum.ch/bildungszentrum