Wirtschaftsrecht
Bachelor FH
Zürcher Fachhochschule ZFH > Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW > School of Management and Law
- Ausbildungsort
-
Winterthur (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH
- Zeitliche Beanspruchung
-
Vollzeit - Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Recht, Rechtswissenschaften
- Studiengebiete
-
Betriebswirtschaftslehre, Betriebsökonomie - Rechtswissenschaften
- Swissdoc
-
7.623.2.0
Aktualisiert 12.02.2021
Beschreibung
Beschreibung der Fachrichtung
Gesetze und Verordnungen ermöglichen es, unser Umfeld rechtlich zu gestalten, Konflikten vorzubeugen und Streitfälle zu lösen. Gesellschaftliche und technologische Entwicklungen erfordern zudem laufend neue gesetzliche Regelungen. Mehr zur Studienrichtung Rechtswissenschaft.
Beschreibung des Angebots
Der Bachelor ist der erste Hochschulabschluss und verlangt 180 ECTS-Punkte.
- Der Schwerpunkt des Studiums liegt auf der juristischen Ausbildung. Die Rechtswissenschaften sind auf das nationale und internationale Wirtschaftsrecht fokussiert (60% des Studienprogramms).
- Der zweite Fokus liegt auf der Wirtschaftswissenschaft. Hier geht es darum, zentrale Management-Kompetenzen zu erwerben und ein geschärftes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge herauszubilden (25% des Studienprogramms).
- Kommunikation und Kultur bilden die dritte Komponente des Studienprogramms (rund 15%). Im Hinblick auf die internationale Ausrichtung gehören dazu insbesondere die englische und französische Rechts- und Wirtschaftssprache.
Das Studium gliedert sich in eine einjährige Assessmentstufe und das zweijährige Hauptstudium. Im Hauptstudium besteht die Möglichkeit, verschiedene Wahlpflichtmodule gemäss den persönlichen Interessen zu belegen.
Teilzeitstudium: Präsenzunterricht an 2 Tagen pro Woche, empfohlene Berufstätigkeit max. 60%
Aufbau der Ausbildung
1 ECTS-Punkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.
Module Assessmentstufe | ECTS-Punkte |
Anspruchsgrundlagen im Privatrecht | 6 |
Rechtsgeschäfte im Privatrecht | 6 |
Staats- und Verwaltungsrecht | 6 |
Strafrecht | 6 |
Juristische Methodik | 6 |
Zivilprozessrecht und SchKG | 6 |
BWL - Grundlagen und Strategie | 6 |
Financial Accounting | 6 |
Sprache und Recht, Kommunikation und Recht | 2 x 3 |
Legal English 1 und 2 | 2 x 3 |
Total | 60 |
Module Hauptstudium | ECTS-Punkte |
Gesellschaftsrecht | 6 |
Vertragsrecht und Vertragsgestaltung | 6 |
Wirtschaftsjuristischer Projektauftrag |
3 |
Arbeits- und Sozialversicherungsrecht | 6 |
Öffentliches Wirtschaftsrecht | 6 |
Steuerrecht |
6 |
Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht | 6 |
Public and Private International Law (English) | 6 |
European Law (English) | 6 |
Anglo-American Law (English) | 3 |
Integrative Fallstudien | 3 |
Wahlpflichtmodul interdisziplinärer Schwerpunkt | 6 |
Wahlpflichtmodule Recht und Wirtschaft | 4 x 3 |
Management Accounting | 6 |
Marketing und Human Capital Management | 6 |
Volkswirtschaftslehre | 6 |
International Business and Ethics (English) | 6 |
Legal English Advanced 1 und 2 | 2 x 3 |
Bachelorarbeit | 15 |
Total | 120 |
Voraussetzungen
Zulassung
- Berufsmaturität in der gewünschten Studienrichtung (mit anderer Fachrichtung: einjährige Arbeitswelterfahrung in der gewünschten Studienrichtung), oder
- Bachelor PH mit einjähriger Arbeitswelterfahrung, oder
- Eidgenössisch anerkannte gymnasiale Maturität plus in der Regel einjährige Arbeitswelterfahrung, oder
- Fachmaturität in der gewünschten Studienrichtung und einjährige Arbeitswelterfahrung
Mehr Informationen für Inhaberinnen und Inhaber weiterer schweizerischer oder ausländischer Ausweise: Übersicht Zulassung Hochschulstudium.
Kosten
Semestergebühr: CHF 720.-
Hinzu kommen weitere Auslagen rund ums Studium.
Abschluss
- Bachelor Fachhochschule FH
Bachelor of Science ZFH in Wirtschaftsrecht
Perspektiven
Studierende mit dem Abschluss "Bachelor in Wirtschaftsrecht" der ZHAW können an der Universität Luzern das Masterstudium der Rechtswissenschaft weiterstudieren sowie an der Kalaidos Law School die Passerelle "vom Bachelor Wirtschaftsrecht ZHAW zum MLaw" absolvieren.
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Winterthur (ZH)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Herbstsemester (Woche 38)
Dauer
Vollzeit: 6 Semester
Teilzeit: 8 Semester
Zeitliche Beanspruchung
- Vollzeit
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Die ZHAW bietet einen Vorbereitungskurs in Rechnungswesen an.
Links
- zhaw.ch > Bachelor Wirtschaftsrecht
- zhaw.ch > Studium > Bachelor > Vorbereitungskurs Informationen zum Vorbereitungskurs
- unilu.ch > ZHAW Bachelor in Wirtschaftsrecht Masterstudium Rechtswissenschaft Universität Luzern
Auskünfte / Kontakt
Student Services:
E-Mail: studentservices.sml@zhaw.ch
Label
- Modell F
Anbieter 1
Zürcher Fachhochschule ZFH
Postfach
Walcheplatz 2
8090 Zürich
Tel.: +41 (0)43 259 23 48
E-Mail:
URL:
www.zfh.ch/
Weitere Informationen
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
Gertrudstrasse 15
8401 Winterthur
Tel.: +41 (0) 58 934 71 71
E-Mail:
URL:
www.zhaw.ch/
School of Management and Law
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
St. Georgenplatz 2
8401 Winterthur
Tel.: +41 (0)58 934 68 68
E-Mail:
URL:
www.zhaw.ch/sml