Haushelfer/-in in der Spitex, Basiskurs
Kurszertifikat / Kursbestätigung
Schulungszentrum Gesundheit der Stadt Zürich SGZ
- Ausbildungsort
-
Zürich (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Gesundheit, Pflege, Medizin - Hauswirtschaft, Facility Management
- Swissdoc
-
7.230.10.0 - 7.722.8.0
Aktualisiert 08.12.2022
Beschreibung
Beschreibung der Fachrichtung
Die Teilnehmenden werden befähigt, hauswirtschaftliche Spitex-Einsätze professionell, verantortungsbewusst, selbstständig und unter Einhaltung der Vorgaben zur Zufriedenheit der Kundschaft auszuführen.
Beschreibung des Angebots
Inhalt:
- Organisationsstrukturen der Spitex
- Rolle, Aufgaben und Kompetenzen des Spitexteams, insbesondere der Haushelfer/-innen
- Grundlagen zur professionellen Arbeitsweise nach ökonomischen und ökologischen Kriterien Auseinandersetzung mit Werten und Normen, mit dem eigenen Menschenbild
- Hilfe zur Selbsthilfe, aktivierende Betreuung und Begleitung der Spitex-Klientinnen und -Klienten
- Grundlagen der Hygiene
- Fachwissen im Bereich Haushaltsführung, Reinigung, Wäsche- und Kleiderpflege
- Methoden einer förderlichen Kommunikationsweise
- Notfallsituationen zuhause professionell bewältigen
- Menschen mit Demenz zuhause begleiten
- Psychische und physische Veränderungen im Alter
- Rollen-spezifisches Fachwissen für die Begleitung von chrinisch erkrankten Menschen
- Einführung in die Palliative Care
- Auseinandersetzung mit Verlust, Abschied und Sterbeprozessen
- Ergänzende Hilfsangebote zur Spitex
Voraussetzungen
Zulassung
- gute Deutschkenntnisse – mündlich und schriftlich
- eine Anstellung in einer Spitex-Organisation oder Sie können während des Lehrganges einen Praktikumsplatz im Spitexbereich (90 Stunden inkl. punktueller Begleitung und anschliessender Qualifikation) vorweisen.
Kosten
CHF 1'600.-
Abschluss
- Kurszertifikat / Kursbestätigung
Der Kurs ist vom Spitex Verband Schweiz akkreditiert.
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Zürich (ZH)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Regelmässig, genaue Daten auf Anfrage oder gem. Website des Anbieters.
Dauer
10 Tage
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
- stadt-zuerich.ch > Gesundheits- und Umweltdepartement > Jobs & Bildung > Schulungszentrum Gesundheit SGZ > Suche des entsprechenden Angebots
Anbieter 1
Schulungszentrum Gesundheit der Stadt Zürich SGZ
Räffelstrasse 12
8045 Zürich
Tel.: 044 415 18 00
URL:
www.stadt-zuerich.ch//sgz
Label: eduQua, ISO 9001