Textile Care Spezialist/in STF & VST
- Bildungstypen
-
Weiterbildungsberuf
- Berufsfelder
-
Textilien, Mode
- Branchen
-
Gastgewerbe: Hotellerie - Hauswirtschaft, Facility Management - Textilien, Leder
- Swissdoc
-
0.310.14.0
Aktualisiert 03.08.2023
Tätigkeiten
Textile Care Spezialistinnen und Spezialisten verfügen über vertiefes und innovatives Wissen in Textilpflege sowie zu innerbetrieblichen Abläufen und Prozessen einer Wäscherei und/oder Textilreinigung.
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
- Beratung der Kundschaft
- Bedienung des Maschinenparks
- Führung von Mitarbeitenden und Ausbildung von Lernenden
Übernahme einer Abteilung oder eines Betriebes
- Umsetzung von administrativen Arbeiten
- Kommunikation und Konfliktmanagement
Ausbildung
Übliche/r Ausbildungsweg/e
- Abschluss Verband/Vereinigung/Branchenlabel
2 Semester berufsbegleitend an der Schweizerischen Textilfachschule STF in Zürich.
Der Studiengang à 270 Lektionen (6 Module) setzt sich zusammen aus 4 Pflicht- und 2 Wahlmodulen
Voraussetzungen
Anforderungen
- Freude an Textilien ?
- technisches Verständnis
- Zuverlässigkeit
- Qualitätsbewusstsein
- Teamfähigkeit
Vorbildung
Personen mit einem Abschluss als Fachmann/frau Textilpflege EFZ oder einer gleichwertigen Ausbildung.
- Fachpersonen ohne EFZ mit langjähriger Berufserfahrung in den Bereichen Wäscherei, Textilpflege, Hotellerie, Spital oder Pflegeinstitution sowie für Bettwaren und Heimtextilien.
Weitere Informationen
Adressen
Schweizerische Textilfachschule (STF)
Hallwylstrasse 71
8004 Zürich
Tel.: 044 360 41 51
URL: https://www.stf.ch
E-Mail: