Disponent/in (Textilien)
- Bildungstypen
-
Berufsfunktion / Spezialisierung
- Berufsfelder
-
Textilien, Mode
- Branchen
-
Textilien, Leder
- Swissdoc
-
0.310.14.0
Aktualisiert 28.09.2022
Tätigkeiten
Disponenten und Disponentinnen in der Textilindustrie organisieren die terminliche Koordination der betriebsinternen Abteilungen und der Zuliefer- und Handelspartner/innen.
Sie führen folgende Tätigkeiten aus:
- Informationsaustausch mit allen Abteilungen pflegen
- Personal, Material und Maschinen disponieren
- Termine vereinbaren und deren Einhaltung kontrollieren
Ausbildung
Mögliche Ausbildungen:
Berufliche Grundbildung als Kaufmann/-frau EFZ, wenn möglich im Textilbereich.
Möglichkeit zum Quereinstieg aus anderen kaufmännischen Branchen mittels Praktika oder Einarbeiten in der Textilindustrie.
Eventuell zusätzlicher Besuch von Kursen zu Branchenwissen an der STF (Schweizerische Textilfachschule) in Zürich.
Weitere Informationen
Adressen
Schweizerische Textilfachschule (STF)
Hallwylstrasse 71
8004 Zürich
Tel.: 044 360 41 51
URL: http://www.stf.ch
E-Mail: