Zum Titel springen

Suche

Strahlenschutztechniker/in

Kategorien
Bildungstypen

Berufsfunktion / Spezialisierung

Berufsfelder

Elektrotechnik

Branchen

Energieversorgung

Swissdoc

0.555.58.0

Aktualisiert 14.07.2025

Tätigkeiten

Strahlenschutztechnikerinnen und Strahlenschutztechniker beurteilen das Gefährdungspotenzials von Strahlenquellen und leiten Strahlenschutz-Massnahmen ein.

Sie führen folgende Tätigkeiten aus:

  • Führen Qualitätskontrollen durch
  • Optimieren den Strahlenschutz
  • Planen die Strahlenschutz-Sicherheit
  • Planen die Strahlenschutz-Arbeit
  • Beurteilen die Radiologie der Strahlenexposition
  • Führen das Personal

Ausbildung

Vom ENSI anerkannter Ausbildungslehrgang am Paul-Scherrer-Institut (PSI) über insgesamt 40 Ausbildungstage.

 

 

Voraussetzungen

Anforderungen

  • mind. 3 jährige Berufspraxis als Strahlenschutzfachkraft
  • Verständnis für Zusammenhänge und Arbeitsabläufe der Fachabteilungen und genaue Kenntnis der gesetzlichen Anforderungen
  • Führungsqualitäten
  • Durchsetzungskraft

Weitere Informationen

Adressen

Paul Scherrer Institut PSI
Schule für Strahlenschutz
5232 Villigen PSI
Tel.: 056 310 25 00
Fax: 056 310 41 91
URL: http://www.psi.ch
E-Mail:

berufsberatung.ch