?global_aria_skip_link_title?

Suche

Beistand / Beiständin (private Mandate)

Kategorien
Bildungstypen

Berufsfunktion / Spezialisierung

Berufsfelder

Bildung, Soziales

Branchen

Begleitung, Betreuung

Swissdoc

0.731.76.0

Aktualisiert 06.12.2022

Tätigkeiten

Beiständinnen und Beistände übernehmen nebenamtlich, zum Teil auch ehrenamtlich, Beistandschaften für einzelne Personen,  die ihre eigenen Interessen nicht mehr in allen Belangen wahrnehmen können (siehe Tätigkeit Berufsbeistand/Berufsbeiständin).

Ausbildung

Es wird keine spezifische Ausbildung vorausgesetzt, manche Kantone bieten Einführungskurse und/oder ein begleitendes Coaching an.

Voraussetzungen

Anforderungen

  • einwandfreier Leumund
  • Verschwiegenheit
  • hohe Kommunikationsfähigkeit und Sozialkompetenzen
  • Gewandt im (schrift)sprachlichen Audruck
  • Flair für Zahlen und administrative Arbeiten (Steuererklärung etc.)
  • gute IT-Anwendungskenntnisse

Bemerkungen

Interessierte wenden sich an die Vormundschaftsbehörden von Kantonen und Gemeinden.

berufsberatung.ch