Payroll-Manager/in edupool.ch
- Bildungstypen
-
Weiterbildungsberuf
- Berufsfelder
-
Wirtschaft, Verwaltung, Tourismus
- Branchen
-
Personalwesen und betriebliche Ausbildung - Versicherungen - Versicherungen: Sozialversicherungen
- Swissdoc
-
0.616.0.0
Aktualisiert 15.12.2020
Tätigkeiten
Das erworbene Wissen bildet eine solide Grundlage für die Abwicklung des Payroll Prozesses und fördert besonders folgende Kompetenzen:
- Anwenden der Grundlagen im Sozialversicherungsbereich im Zusammenhang mit Lohnabrechnungen, Bestimmen der Anspruchsberechtigten sowie der Leistungen der jeweiligen Versicherung und Anwenden der Beitragssätze
- Erstellen von Lohnabrechnungen unter Einhaltung der formalen Richtlinien und Übertragen der Daten in den Lohnausweis
- Anwenden der lohnrelevanten Bestimmungen des Arbeitsrechts
- Kontieren auf- und abbauender Lohnarten, Verbuchen des Personalaufwands, Erstellen des Übertrags von der Lohnbuchhaltung in die Finanzbuchhaltung
- Erklären der Anforderungen an ein modernes Gehaltsmanagement und Erläutern der Erwartungen der Arbeitnehmenden und der Arbeitgebenden an den Lohn
- Beschreiben der wesentlichen Vor- und Nachteile eines Outsourcings
Ausbildung
Übliche/r Ausbildungsweg/e
- Abschluss Verband/Vereinigung/Branchenlabel
Anforderungen:
- EFZ oder Maturität sowie 2 Jahre allgemeine Berufspraxis im kaufmännischen Umfeld nach Abschluss der Ausbildung ODER
- mind. 2 Jahre Berufserfahrung im Personalbereich oder in der Lohnverarbeitung.
Verwandte Berufe