Pfarreisekretär/in
Kategorien
- Bildungstypen
-
Berufsfunktion / Spezialisierung
- Berufsfelder
-
Wirtschaft, Verwaltung, Tourismus
- Branchen
-
Administration, Betriebswirtschaft, Management - Öffentliche Verwaltung
- Swissdoc
-
0.611.110.0
Aktualisiert 20.06.2023
Tätigkeiten
Pfarreisekretärinnen und Pfarreisekretäre sind Bindeglied zwischen kirchlichem Personal, Pfarreiangehörigen und Öffentlichkeit. Sie übernehmen einen wichtigen Teil in der Administration innerhalb der Pfarrei.
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
- Korrespondenz
- Adressverwaltung
- Koordination von Terminen
- Buchhaltung
- Führen der Tauf-, Firm- und Ehebücher.
Ausbildung
Übliche/r Ausbildungsweg/e
- Grundbildung mit eidg. Fähigkeitszeugnis EFZ
In der Regel kaufmännische Ausbildung (Kauffrau / Kaufmann EFZ; Handelsschule).
Zudem gibt es einen Einführungskurs für Pfarreisekretärinnen / Pfarreisekretäre in der Katholischen Kirche der ca. 4 Tage dauert.
Informationen zum Einführungskurs sowie zu Weiterbildungsangeboten: www.pfarreisekretaerinnen.ch
Voraussetzungen
Anforderungen
- Freude an administrativen Arbeiten
- Einfühlungsvermögen
- Organisationstalent