Kampfmittelbeseitiger/in
- Bildungstypen
-
Berufsfunktion / Spezialisierung
- Berufsfelder
-
Verkehr, Logistik, Sicherheit
- Branchen
-
Armee, Zivilschutz
- Swissdoc
-
0.624.6.0
Aktualisiert 05.04.2022
Tätigkeiten
Kampfmittelbeseitigerinnen und Kampfmittelbeseitiger sind verantwortlich für die fachgerechte Beseitigung von Blindgängern, Fundmunition und Schrott aus militärischen Beständen. Bei Bedarf unterstützen sie die zivilen Behörden bei der Unschädlichmachung von Kampfmitteln und unkonventionellen Brand- und Sprengvorrichtungen. Sie unterstützen die Truppe in der Blindgängervernichtung und der Unfallprävention und bilden sie darin aus.
Im Ausland werden sie im Rahmen von friedensfördernden militärischen oder zivilen Missionen als technische/r Berater/in, Ausbilder/in, Qualitätsverantwortliche/r oder regionale/r Leiter/in eingesetzt.
Ausbildung
Die Grundausbildung zum Kampfmittelbeseitiger oder zur Kampfmittelbeseitigerin (KAMIBES Spez) kann nur mit einer Anstellung absolviert werden. Sie dauert in der Regel ein Jahr und beinhaltet den Besuch einer Reihe von mehrwöchigen Kursmodulen.
Abschluss: Schlussprüfung mit Zertifikat «EOD Technician/KAMIBES Spezialist» im Rahmen einer mehrtägigen Einsatzübung.
Voraussetzungen
Anforderungen
- Schweizer Bürger/in
- Rekrutenschule und allenfalls Unteroffiziersschule absolviert
- dreijährige technische berufliche Grundbildung, wenn möglich
- mindestens Fahrausweis Kat. B
- Idealalter 25 bis 35 Jahre
- einwandfreier Leumund
- gute Englischkenntnisse Niveau B1-B2 (schriftlich, mündlich)
- Kenntnisse einer zweiten Amtssprache Niveau A1-A2 (mündlich)
- keine Farbsinnstörungen
- physische und psychische Belastbarkeit
- rasches Auffassungsvermögen / technisches Verständnis
- räumliches Vorstellungsvermögen
- gute Informatik-Anwenderkenntnisse (Office-Palette)
- Teamfähigkeit
- Bereitschaft, wiederkehrende Auslandeinsätze mit einer Dauer von mindestens 4 bis 6 Monaten zu leisten
Weiterbildung
Fachtechnische Weiterbildung und höhere Funktionsstufen nach Grundausbildung und erstem Auslandeinsatz.
Bemerkungen
Sämtliche militärischen Berufe stehen Frauen und Männern gleichermassen offen.